Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überspannungsschutz Mit 3-Phasiger Spannung; Funktionsübersicht; Struktur Der Funktion - Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzfunktionen
6.12 Spannungsschutz
Überspannungsschutz mit 3-phasiger Spannung
6.12.4
6.12.4.1
Funktionsübersicht
Die Funktion Überspannungsschutz mit 3-phasiger Spannung (ANSI 59):
Überwacht das zulässige Spannungsband
Schützt Betriebsmittel (z.B. Anlagenteile, Maschinen, etc.) vor Folgeschäden durch Überspannung
Dient zur Entkupplung von Anlagen (z.B. Windkrafteinspeisungen)
Im Netzbereich entstehen Spannungserhöhungen durch fehlerhaftes Arbeiten eines Spannungsreglers am
Transformator oder auf schwach belasteten Leitungen großer Länge.
Wenn stromkompensierte Drosseln im zu schützenden Netz eingesetzt werden, muss das Gerät bei Ausfall der
Drosseln (z.B. durch Kurzschlussabschaltung) die Leitung in kurzer Zeit abschalten. Die Isolierung ist durch die
Überspannung gefährdet.
An Kondensatorbänken können z.B. Überspannungen durch Resonanzen mit Leitungs- oder Transformator-
Induktivitäten entstehen.
Im Kraftwerksbereich entstehen Spannungserhöhungen durch:
Fehlbedienung bei manueller Steuerung des Erregersystems
Fehlerhaftes Arbeiten des automatischen Spannungsreglers
Nach Voll-Lastabwurf eines Generators
Generatoren, die vom Netz getrennt sind oder im Inselbetrieb
6.12.4.2

Struktur der Funktion

Die Funktion Überspannungsschutz mit 3-phasiger Spannung wird in Schutzfunktionsgruppen mit Span-
nungsmessung verwendet.
Die Funktion Überspannungsschutz mit 3-phasiger Spannung ist werkseitig mit 2 Stufen vorkonfiguriert.
Die Auslösestufen sind identisch aufgebaut.
374
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis