Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter; Aktivität - Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzfunktionen
6.13 Frequenzschutz
Für die Unterspannungsblockierung wird 65 % der Nennspannung des Schutzobjektes empfohlen.
Beachten Sie bei der Ermittlung des Einstellwertes, welches Messverfahren und welchen Messanschluss Sie
gewählt haben. Wenn Sie mit der Mitsystemspannung arbeiten, beachten Sie, dass die maximale Spannung
der Leiter-Erde-Spannung entspricht. Die Voreinstellung ist auf diesen Wert bezogen.
Parameter: Rückfalldifferenz
Empfohlener Einstellwert (_:2311:109) Rückfalldifferenz = 20 mHz
Durch die hochgenaue Frequenzmessung können Sie den empfohlenen Einstellwert für die Rückfalldif-
ferenz auf 20 mHz belassen. Wenn Sie in ihrer Anwendung einen späteren Rückfall der Stufe wünschen,
dann erhöhen Sie den Einstellwert der Rückfalldifferenz. Wenn z.B. der Anregewert (Parameter Schwell-
wert ) der Stufe auf 49,8 Hz und die Rückfalldifferenz auf 100 mHz eingestellt sind , fällt die Stufe bei
49,9 Hz zurück.
Anwendungsbeispiel für den Unterfrequenzschutz
Der Frequenzschutz kann für den Lastabwurf eingesetzt werden. Die UCTE hat für das westeuropäische
Verbundnetz einen 5-Stufenplan festgelegt. Die Einstellwerte der Stufen orientieren sich daran (siehe
folgende Tabelle).
Tabelle 6-2
Frequenz
49,80 Hz
49,00 Hz
48,70 Hz
48,40 Hz
47,50 Hz
Für die Anwendung werden 3 Stufen des Unterfrequenzschutzes benutzt. Davon werden 2 Stufen für den
Lastabwurf genutzt. Den Einstellvorschlag entnehmen Sie der folgenden Tabelle.
Stufe
f1<
Warnung
f2<
1. Lastabwurf
f3<
2. Lastabwurf
HINWEIS
i
i
Diese Tabelle stellt das Beispiel einer möglichen Frequenzschutzeinstellung dar. Anwendungsabhängig
können die Einstellwerte auch hiervon abweichen.
6.13.2.5

Parameter

Adr.
Allgemein
_:2311:101
_:2311:109
Stufe 1
_:61:1
_:61:2
410
Stufenplan
Aktivität
Alarm und Aktivierung von Reserven nach einem festgelegten Plan
Unverzögerte Abschaltung von 10 % bis 15 % der Netzlast
Unverzögerte Abschaltung von weiteren 10 % bis 15 % der Netzlast
3. Lastabwurfstufe. Weitere 15 % bis 20 % der Netzlast werden abgeschaltet
Kraftwerke trennen sich vom Netz
Veranlassung
Parameter
Allgemein:Mindestspannung
Allgemein:Rückfalldifferenz
Stufe 1:Modus
Stufe 1:Blk. Ausl. & Fehler-
aufz.
Einstellwerte
bei f
= 50 Hz
bei f
nenn
nenn
49,80 Hz
59,80 Hz
49,00 Hz
59,00 Hz
48,70 Hz
58,70 Hz
C
Einstellmöglichkeiten
3,000 V bis 175,000 V
20 mHz bis 2000 mHz
aus
ein
Test
nein
ja
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
= 60 Hz
Verzögerung
10,00 s
0,00 s
0,00 s
Voreinstellung
37,500 V
20 mHz
aus
nein
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis