Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch Seite 494

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachungsfunktionen
8.3 Überwachung des sekundären Systems
BR
Befehlsrelais
LS
Leistungsschalter (eingeschaltet)
LSS
Leistungsschalterspule
HiKo1
Leistungsschalter-Hilfskontakt (geschlossen, wenn LS eingeschaltet)
HiKo2
Leistungsschalter-Hilfskontakt (offen, wenn LS eingeschaltet)
U-St
Steuerspannung (Auslösespannung)
U-BE1
Eingangsspannung für Binäreingang 1
U-BE2
Eingangsspannung für Binäreingang 2
Die Überwachung mit 2 Binäreingängen erkennt Unterbrechungen im Auslösekreis und den Ausfall der Steuer-
spannungen. Sie überwacht ferner die Reaktion des Leistungsschalters anhand der Stellung der Leistungs-
schalter-Hilfskontakte.
Je nach Schalterstellung von Befehlsrelais und Leistungsschalter werden die Binäreingänge angesteuert („H")
oder nicht („L"). Wenn beide Binäreingänge nicht angesteuert sind, liegt ein Fehler vor. Der Fehler kann eine
Unterbrechung oder ein Kurzschluss im Auslösekreis, ein Ausfall der Batteriespannung oder ein Fehler in der
Mechanik des Leistungsschalters sein. Bei intakten Auslösekreisen tritt dieser Zustand nur kurz auf während
das Befehlsrelais geschlossen ist und der Leistungsschalter noch nicht geöffnet hat.
Nr. Befehlsrelais
1
Offen
2
Offen
3
Geschlossen
4
Geschlossen
Mit dem den Parameter Verzögerung des Alarms stellen Sie die Verzögerungszeit ein. Nach Beseitigung
der Störung im Auslösekreis fällt die Störungsmeldung nach der gleichen Zeit automatisch zurück.
Wenn die binären Eingangssignale
takt L1 bis >LS-Hilfskontakt L3 nicht auf Binäreingänge des Gerätes rangiert sind (Informationsran-
gierung in DIGSI 5), werden die Meldungen
erzeugt und die Funktion Auslösekreisüberwachung ist unwirksam.
Das folgende Bild zeigt das Logikdiagramm der Auslösekreisüberwachung mit 2 Binäreingängen.
494
LS
HiKo1
HiKo2
EIN
Geschlossen Offen
AUS
Offen
Geschlossen H
EIN
Geschlossen Offen
AUS
Offen
Geschlossen L
>Auslöserelais L1 bis >Auslöserelais L3 oder >LS-Hilfskon-
Eingangssig.L1 n.rang. bis Eingangssig.L3 n.rang.
BE 1 BE 2 Dynamischer
Zustand
H
L
Normaler Betrieb mit geschlossenem
Leistungsschalter
H
Normaler Betrieb mit offenem Leis-
tungsschalter
L
L
Übergang oder
Störung
H
BR hat den Leistungsschalter erfolg-
reich angesteuert
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017
Statischer
Zustand
Störung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis