Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Orion3 Extended Originalbetriebsanleitung Seite 39

Werbung

Wenn
Die Länge der „Box".
L =
D =
Der Abstand, mit dem die Sensoren A1/A2 oder B1/B2 angebracht werden müssen.
(D hängt von L ab, siehe unten.)
Die Geschwindigkeit der „Box".
V =
d1 =
Der Abstand zwischen den Muting-Sensoren (d1 ist abhängig von V, siehe unten).
d2 =
Der Abstand für die Muting-Anfrage, damit diese angenommen wird (d2 ist abhängig von V,
siehe unten).
T
max = Die maximal zulässige Ansprechverzögerung zwischen MUTING A und MUTING B.
AB
Dann
muss D geringer sein als L, D < L
d1max [cm] = V [m/s] × T
d2max [cm] = V [m/s] × T
Anmerkung: Ein Leitfaden zur Positionierung der Muting-Sensoren finden Sie in IEC/TS 62046.
2TLC172292M0201
Rev B
2018-04-18
max [s] × 100
AB
max [s] × 100
AB
39
www.abb.com/jokabsafety

Werbung

loading