Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Orion3 Extended Originalbetriebsanleitung Seite 30

Werbung

7 Funktionen
7.1 Über DIP-Schalter wählbare Funktionen
Schrauben Sie die Kappe von der Oberseite der aktiven Einheit ab, um an die DIP-Schalter zu gelangen.
Anmerkung: Jede Funktion ist zwei unterschiedlichen DIP-Schaltern zugeordnet: Die oberen und unteren
DIP-Schalter müssen auf dieselbe Art konfiguriert werden. Bei Lieferung ist die Position „EIN".
Die DIP-Schalter ermöglichen das Einstellen der Funktionen gemäß folgender Tabelle:
DIP-Schalter
1
Muting Zeitüberschreitung
2
3
4
5
6
7
8
*Werkskonfiguration
Warnung! Muting ohne zeitliche Begrenzung (Timeout = ∞) entspricht nicht der Norm EN 61496-1:2013. Daher
müssen vor der Wahl der „∞"-Option alle potenziellen Gefahren beurteilt und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen
ergriffen werden.
Warnung! Das Gerät lässt während des Normalbetriebs keine Änderungen der Konfiguration zu. Die Änderungen
werden erst nach dem nächsten Einschalten des Geräts berücksichtigt. Daher sollte die Verwaltung und Verwendung
der DIP-Schalter für die Konfiguration sehr sorgfältig gehandhabt werden.
2TLC172292M0201
Rev B
2018-04-18
Abbildung 23 – Lage der DIP-Schalter
Funktion
T / X oder L-Muting
Muting-Filter
Override-Reset
Nicht verwendet
EDM
Reset
Nicht verwendet
1
1
EIN*
10 min
T/X-Muting
Deaktiviert
Manuell
-
Deaktiviert
Automatisch
-
30
2
3
4
5
6
7
8
2
3
4
5
6
7
8
AUS
L-Muting
Aktiviert
Automatisch
-
Aktiviert
Manuell
-
www.abb.com/jokabsafety

Werbung

loading