Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Orion3 Extended Originalbetriebsanleitung Seite 32

Werbung

7.3 Quittierungsfunktion
Die Quittierungsfunktion wird bei Vorliegen eines internen Fehlers verwendet, z. B. eines optischen Fehlers,
eines OSSD-Fehlers, eines Muting-Leuchten-Fehlers oder eines EDM-Fehlers.
Die Quittierungsfunktion wird die Drücken der RESET-Taste im Fehlerzustand für mindestens 5 s aktiviert. Die AOPD
wechselt dann wieder in den normalen Betriebszustand.
Wird der Fehler nicht vor Quittierung behoben, bleibt die AOPD in demselben Fehlerzustand, egal welcher Fehler
auftritt.
Anmerkung: Manche Fehler stellen kritische Fehler dar und das Gerät muss aus- und wieder eingeschaltet werden,
um zum normalen Betriebszustand zurückzukehren:
Fehler Mikroprozessor
Fehler beim Rückstellen der Auswahl
Override-Sequenzfehler
Fehler DIP-Schalter
2TLC172292M0201
Rev B
2018-04-18
Abbildung 25 – Zeitdiagramm der Quittierungsfunktion
32
www.abb.com/jokabsafety

Werbung

loading