Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Orion3 Extended Originalbetriebsanleitung Seite 38

Werbung

7.5.3
T / X-Muting
Geeignet, wenn sich die Objekte/„Pakete" in beide Richtungen bewegen können. Dies ist die Standard-Einstellung.
Anmerkung: Die DIP-Schalter 2 sollten auf EIN stehen.
Für das T-Muting werden vier Muting-Sensoren benötigt, A1, B1, A2 und B2.
Für das X-Muting sind zwei Muting-Sensoren notwendig, A1 und B2.
Die Sensoren mit der Bezeichnung A1/A2 werden an MUTING A angeschlossen und die Sensoren
mit der Bezeichnung B1/B2 an MUTING B. Die Sensoren mit der Endung „1" befinden sich auf der einen
Seite und die Sensoren mit der Endung „2" auf der gegenüberliegenden Seite der AOPD.
Warnung! Beim X-Muting muss sich der Kreuzungspunkt der beiden Muting-Sensoren innerhalb des
Gefährdungsbereichs befinden.
2TLC172292M0201
Rev B
2018-04-18
Abbildung 33 – Anschluss von T/X-Muting
38
www.abb.com/jokabsafety

Werbung

loading