Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 50SM1000 Betriebsanleitung Seite 59

Werbung

Tastaturbeschreibung
Parameterauswahl
Pfeiltasten, blättern nach oben
Parameterauswahl
Pfeiltasten, blättern nach unten
Doppelfunktionstaste
1.
Kurzwahltaste Untermenü Aufnehmer
Primary
2.
Ziffer 1
1
Doppelfunktionstaste
1.
Kurzwahltaste Untermenü Einheit
Units
2.
Ziffer 2
2
Doppelfunktionstaste
1.
Kurzwahltaste Messbereichseinstellung
Range
2.
Ziffer 3
3
Doppelfunktionstaste
1.
Kurzwahltaste Untermenü Stromausgang
Output
2.
Ziffer 4
4
Doppelfunktionstaste
1.
Kurzwahltaste Systemnullpunkt
Sys.zero
2.
Ziffer 5
5
Doppelfunktionstaste
1.
Kurzwahltaste Untermenü Detektor leeres Rohr
Em.pipe
2.
Ziffer 6
6
Doppelfunktionstaste
1.
Kurzwahltaste Untermenü Display
Display
2.
Ziffer 7
7
Doppelfunktionstaste
1.
Kurzwahltaste Dämpfung (Ansprechzeit)
Damp.
2.
Ziffer 8
8
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser
→ V
→ V
CPU
Primary
1
Kontrast
Sys.zero
Em.pipe
5
Tot.
F1
9
+/-
C/CE
70.02 %
10230 m3
Units
Range
Output
2
3
4
Display
Damp.
6
7
8
F2
F3
F4
0
.
Enter
Doppelfunktionstaste
1.
Kurzwahltaste F1 (frei wählbar)
F1
Einstellung:
9
2.
Ziffer 9
Doppelfunktionstaste
1.
Kurzwahltaste F2 (frei wählbar)
F2
Einstellung:
0
2.
Ziffer 0
Doppelfunktionstaste
1.
Kurzwahltaste F3 (frei wählbar)
F3
,
Einstellung:
2.
Komma
Doppelfunktiostaste
1.
Kurzwahltaste F4 (frei wählbar)
F4
Einstellung:
ENTER
2.
ENTER
1.
Programmierschutz EIN bzw. AUS
2.
Parameter mit ENTER ändern und neu fixieren
Rücksprung zur Prozessinformation:
Löschen von irrtümlich eingegebenen Daten
C/CE
1.
Taste für Vorzeichen -/+
2.
Zum Untermenü Zähler, (bei HART-Protokoll
Tot.
Zähler >V rücksetzen)
+/-
Mit einem kleinen Schraubendreher lässt sich der Kon-
trast am Display den örtlichen Bedingungen anpassen.
Kontrast
Control Processing Unit
Beim Ausfall der CPU (Prozessor) blinkt die Diode. In
diesem Fall ist Kontakt mit der ABB-Serviceabteilung
CPU
aufzunehmen.
Messumformer
53

Werbung

loading