Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 50SM1000 Betriebsanleitung Seite 54

Werbung

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser
Messumformer
9.
Sicherheitshinweise gem. EN 61010-1
Die Installation und die Bedienung der Geräte hat
entsprechend der Bedienungsanleitung zu erfolgen.
Abweichung hiervon können zur Aufhebung des sicheren
Betriebes führen.
Bemessungsdaten der Hilfsenergieversorgung:
siehe Typenschild bzw. Spezifikation.
Die Zuleitung der Hilfsenergieversorgung erfolgt
entsprechend der geltend nationalen und internationalen
Normen. Jedem Gerät ist eine separate Sicherung
vorzuschalten, die sich in der Nähe des Gerätes befinden
soll und entsprechend gekennzeichnet ist.
Schutzklasse I.
Überspannungskategorie II (IEC 664).
Die Geräte sind wartungsfrei.
Installations- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von
geschultem Personal durchgeführt werden.
Innerhalb der Gehäuse befinden sich berührungsgefähr-
liche Stromkreise. Daher muss vor dem Öffnen der
Gehäusedeckel die Hilfsenergie abgeschaltet werden.
Bei Instandsetzungsarbeiten dürfen nur Originalersatzteile
von ABB verwendet werden.
Die Spannungsversorgung und der Stromkreis für die
Erregerspulen des Aufnehmers sind berührungsgefährliche
Stromkreise.
Der Erreger- und Signalstromkreis darf nur mit den
zugehörigen Aufnehmern von ABB zusammengeschaltet
werden. Das Erregerstromkabel zwischen Messumformer
und Aufnehmer ist je nach Ausführungsvariante für eine
Nennspannung von 60 V
der Nennspannung der externen Spannungsversorgung zu
dimensionieren. Für das Messsignal ist das mitgelieferte
Signalkabel D173D018U02 zu verwenden.
An die übrigen Signal-Ein/Ausgänge dürfen nur Strom-
kreise angeschlossen werden, die nicht berührungs-
gefährlich sind bzw. werden können.
48
auszulegen oder entsprechend

Werbung

loading