Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 50SM1000 Betriebsanleitung Seite 58

Werbung

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser
Messumformer
10. Übersicht Einstellparameter und techn. Ausführung
Messstelle:
Aufnehmertyp:
Auftrags-Nr.:
Messstoff-Temp.:
Auskleidung:
C:
Parameter
Prog. Schutz-Kode:
Sprache:
Aufnehmer:
Nennweite:
Q
:
max
Impulswertigkeit:
Impulsbreit:
Schleichmenge:
Dämpfung:
Filter:
Dichte:
Einheit Q
:
max
Einheit Zähler:
Max. Alarm
Min. Alarm
Klemme P1/P2:
Klemme P3/P4:
V/R-Kontakt 44/45/46
Stromausgang:
I
bei Alarm:
out
Detektor l. Rohr:
Alarm l. Rohr:
I
bei l. Rohr:
out
Schaltschwelle:
Abgleich l. Rohr:
1. Displayzeile:
2. Displayzeile:
1. Zeile Multiplex:
2. Zeile Multiplex:
Betriebsart:
Fließrichtung:
Richtungsanzeige:
Daten ins ext. EEPROM speichern
Impulsausgang:
Kommunikation:
Detektor leeres Rohr:
Grenzalarm:
Ext. Ausgangsabschaltung:
52
Geräte-Nr.:
Elektroden:
Einstellbereich
0–255 ( 0 = Werkseingabe)
Deutsch, Englisch, Französisch, Finnisch, Spanisch, Italienisch,
Holländisch, Dänisch, Schwedisch
10DS2110/3110, DS21, DS41, DS41 > DN 300, DH,
10DI1425 <DN 500; 10DI1425 >DN 400, 10DS3111 E > DN 300
10D1422, 10D1462/1472
DN 1 – 1000
0,05 Q
0,001 bis 1000 Imp./phys. Einheit
0,032 – 2000 ms
0 – 10 % vom Messbereichsendwert
0,125 – 99,99 Sekunden
EIN/AUS
0,01 g/cm
l/s, l/min, l/g,hl/s, hl/min, hl/h, m3/s, m3/min, m3/h, igps, igpm,igph,
mdg, gpm, gph, bbl/s, bbl/min, bbl/h, bls/day, bls/min, bls/h, kg/s,
g/min, kg/h, t/s, t/min, t/h, g/s, g/min, g/h, ml/s, ml/min, ml/h, MI/min,
MI/h, MI/day, lb/s, lb/min, lb/h, uton/min, uton/h, uton/day,
kgal/s, kgal/min, kgal/h
l, hl, m3, igal, gal, mgal, bbl, bls, kg, t, g, ml, MI, lb, uton, kgal
%
%
Grenzalarm MAX
Grenzalarm MIN
Signalisierung Vor-Rücklauf
0/4–20 mA, 0/2–10 mA, 0–5 mA, 0–10–20 mA, 4–12–20 mA
0 %, 3,6 mA Max. I
EIN/AUS
EIN/AUS
0 %, 3,6 mA Max. I
0–100
Softwarepotentiometerwert
Q (%), Q (Einheit), Q (mA), Q (m/s), Zähler V/R,
Differenzzähler, TAG-Nummer, Bargraph
Q (%), Q (Einheit), Q (mA), Q (m/s), Zähler V/R,
Differenzzähler, TAG-Nummer, Leerzeile, Bargraph
EIN/AUS
EIN/AUS
Standard/Kolbenpumpen
Vor-/Rücklauf, Vorlauf
Normal, Invers
Ja/Nein
o
Aktiv
o
HART-Protokoll
o
Ja
o
Ja
o
Ja Ext. Zählerabschaltung
TAG-Nr.:
Messumformertyp:
Auftrags-Nr.:
Hilfsenergie:
Erregerfrequenz:
System-Nullpunkt:
bis 1,5 Q
max DN
max DN
3
3
– 5,0 g/cm
(100 %, 115 %, 130 %)
out
(100 %, 115 %, 130 %)
out
o
Passiv
o
RS 485
o
Nein
o Nein
o
Ja Ext. Zero-Kompensation
Geräte-Nr.:
V
o
Profibus DP
o
Ja Ext. Ausgangsabschaltung
Hz
Hz

Werbung

loading