Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 50SM1000 Betriebsanleitung Seite 10

Werbung

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser
Messumformer
2.4.4 Signalkabel- und Referenz-
spannungskabelanschluss
!
Achtung:
Der Signalkabelanschluss ist je nach Nennweiten-
bereich unterschiedlich! Die entsprechenden
Anschlusspläne sind zu beachten!
Das Signalkabel führt ein Wechselspannungssignal von nur
einigen Millivolt und ist daher auf kürzestem Wege zu verlegen.
Bei der Kabelführung sollte möglichst die Nähe von größeren
elektrischen Maschinen und Schaltelementen, die Streufelder,
Schaltimpulse und Induktionen verursachen, gemieden
werden. Das Signalkabel darf nicht über Abzweigdosen oder
Klemmleisten geführt werden.
Die maximal zulässige Signalkabellänge bei
Durchflussaufnehmer-Ausführungen ohne Impedanzwandler
beträgt 50 m. Wenn der Durchflussaufnehmer mit einem
Impedanzwandler für niedrige Leitfähigkeiten ausgerüstet
wurde, beträgt die maximale Signalkabellänge 200 m.
In dem Kabel wird parallel zu den Signalleitungen ein abge-
schirmtes Referenzspannungskabel mitgeführt. Das Signal-
kabel ist so aufgebaut, dass eine Kupferabschirmung die
separat geschirmten Signaladern und die geschrimte
Referenzleitung umschließt. Die äußere Abschirmung aus
Stahl wird an die Klemme
angeschlossen. Die Abschirmungen der Signaladern dienen
als "Driven Shield" für die Messsignalübertragung. Das Signal-
/Referenzspannungskabel wird entsprechend dem Anschluss-
plan am Durchflussaufnehmer und Messumformer ange-
schlossen.
Die Spannungsversorgung für MAG-SM mit Impedazwandler
erfolgt über -U und +U, anstelle von 1S und 2S. Entspricht die
tatsächliche Fließrichtung nicht der Richtung des Durchfluss-
pfeils, muss 1 und 1S mit 2 und 2S getauscht werden. Bei
Durchflussaufnehmer mit Impedanzwandler sind Klemmen 1
und 2 zu tauschen.
4
im Messumformergehäuse
1
Mantel aus PVC, weiß
2
Geflecht aus St-Draht,
blank
0,15 mm
2
Geflecht aus Cu-Drähten,
blank 0,13 mm
4
Elektroden-Messsignal
0,75 mm
Abb.2
Signalkabelaufbau D173D018U02
!
Hinweis:
Das Durchflussmesssystem entspricht den NAMUR-
Empfehlungen 5/93 "Elektromagnetische Verträglich-
keit von Betriebsmitteln der Prozess- und Labortechnik".
Für die Einhaltung dieser Empfehlung wurde ein neues
Signalkabel mit einem zweiten separaten äußeren
Schirm eingeführt. Der äußere Schirm wird an Klemme
SE am Durchflussaufnehmer und Anschlussklemme
im Durchflussmessumformer angeschlossen.
Ist der Aufnehmer noch nicht mit der SE-Klemme
ausgerüstet, so wird die äußere Abschirmung nur
einseitig am Messumformer angeschlossen.
1
2
3
4
5
6
7
5
Referenzspannung Mantel, weiß
6
je 1x abgeschirmt, Geflecht aus
blanken Cu-Drähten,
0,1 mm
7
Polyäthyle, natur

Werbung

loading