Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterprogrammaufruf - Siemens SINUMERIK 802D sl Handbuch

Fräsen, programmier- und bedienhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
9.11 Unterprogrammtechnik

Unterprogrammaufruf

Unterprogramme werden in einem Programm (Haupt- oder Unterprogramm) mit ihrem
Namen aufgerufen. Dafür ist ein eigener Satz erforderlich.
Beispiel:
N10 L785
N20 LRAHMEN7
Programmwiederholung P...
Soll ein Unterprogramm mehrfach hintereinander abgearbeitet werden, so schreiben Sie im
Satz des Aufrufes nach dem Unterprogrammnamen unter der Adresse P die Anzahl der
Durchläufe. Maximal sind 9999 Durchläufe möglich (P1 ... P9999).
Beispiel:
N10 L785 P3
Schachtelungstiefe
Unterprogramme können nicht nur im Hauptprogramm aufgerufen werden, sondern auch in
einem Unterprogramm. Insgesamt stehen für einen derartigen geschachtelten Aufruf 8
Programmebenen zur Verfügung, einschließlich der Hauptprogrammebene.
Bild 9-62
Informationen
Im Unterprogramm können modal wirkende G-Funktionen verändert werden, z. B. G90 ->
G91. Achten Sie bei der Rückkehr ins aufrufende Programm darauf, dass alle modal
wirkenden Funktionen so eingestellt sind, wie Sie diese benötigen.
Gleiches gilt für die Rechenparameter R. Achten Sie darauf, dass Ihre in oberen
Programmebenen benutzten Rechenparameter nicht in tieferen Programmebenen ungewollt
in den Werten geändert werden.
Beim Arbeiten mit SIEMENS-Zyklen werden bis zu 4 Programmebenen für diese benötigt.
322
; Aufruf des Unterprogramms L785
; Aufruf des Unterprogramms LRAHMEN7
; Aufruf des Unterprogramms L785, 3 Durchläufe
Ablauf bei 8 Programmebenen
Programmier- und Bedienhandbuch, 06/2009, 6FC5398-0CP10-5AA0
Fräsen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis