Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Handbuch Seite 45

Fräsen, programmier- und bedienhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Fenster "Messen Werkzeug manuell" mit der Voreinstellung "Messen Länge" wird
geöffnet.
Bild 4-10
Werkstückparameter und Bedienfolge zum manuellen Messen des Werkzeugs "Länge"
Für die jeweilige Längenberechnung des Werkzeugs geben Sie folgende
Werkstückparameter ein:
● In das Feld Distanz (a) kann die Stärke eines Distanzstücks zur Verrechnung eingegeben
● In das Feld "Z
● Betätigen Sie "Länge setzen".
Fräsen
Programmier- und Bedienhandbuch, 06/2009, 6FC5398-0CP10-5AA0
Fenster "Messen Werkzeug manuell", Länge messen
werden.
" die Werkstückkante, wenn im benachbarten Toggelfeld "ABS" vorgewählt
0
ist.
Der Längenwert wird berechnet und in die Werkzeugkorrekturdaten gespeichert.
Hinweis
Als bekannte Maschinenkoordinate können Sie auch eine bereits ermittelte
Nullpunktverschiebung (z. B. G54-Wert) verwenden. Diese ist im Toggelfeld für den
Bezugspunkt auszuwählen.
Fahren Sie mit der Schneide des Werkzeugs Kante des eingespannten Werkstücks oder
an das Distanzstück heran. Anschließend betätigen Sie "Länge setzen", der Längenwert
wird berechnet und in die Werkzeugkorrekturdaten gespeichert.
4.1 Werkzeuge und Werkzeugkorrekturen eingeben
Einrichten
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis