Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Langlöcher Auf Einem Kreis - Longhole - Siemens SINUMERIK 802D sl Handbuch

Fräsen, programmier- und bedienhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklen
10.6 Fräszyklen
10.6.6
Langlöcher auf einem Kreis - LONGHOLE
Programmierung
LONGHOLE (RTP, RFP, SDIS, DP, DPR, NUM, LENG, CPA, CPO, RAD, STA1, INDA,
FFD, FFP1, MID)
Parameter
Tabelle 10- 18
Parameter
RTP
RFP
SDIS
DP
DPR
NUM
LENG
CPA
CPO
RAD
STA1
INDA
FFD
FFP1
MID
Hinweis
Der Zyklus erfordert einen Fräser mit einem "Stirnzahn über Mitte schneidend" (DIN844).
Funktion
Mit diesem Zyklus können Sie Langlöcher, die auf einem Kreis angeordnet sind, bearbeiten.
Die Längsachse der Langlöcher ist radial ausgerichtet.
Im Gegensatz zur Nut wird die Breite des Langloches durch den Werkzeugdurchmesser
bestimmt.
Zyklusintern wird ein optimaler Verfahrweg des Werkzeuges ermittelt, der unnötige
Leerwege ausschließt. Sind zur Bearbeitung eines Langloches mehrere Tiefenzustellungen
nötig, so erfolgt die Zustellung abwechselnd an den Endpunkten. Die in der Ebene
abzufahrende Bahn entlang der Längsachse des Langloches ändert nach jeder Zustellung
438
Parameter LONGHOLE
Datentyp
Bedeutung
REAL
Rückzugsebene (absolut)
REAL
Referenzebene (absolut)
REAL
Sicherheitsabstand (ohne Vorzeichen einzugeben)
REAL
Nuttiefe (absolut)
REAL
Nuttiefe relativ zur Referenzebene (ohne Vorzeichen einzugeben)
INT
Anzahl der Nuten
REAL
Nutlänge (ohne Vorzeichen einzugeben)
REAL
Mittelpunkt des Kreises (absolut), 1. Achse der Ebene
REAL
Mittelpunkt des Kreises (absolut), 2. Achse der Ebene
REAL
Radius des Kreises (ohne Vorzeichen einzugeben)
REAL
Anfangswinkel
REAL
Fortschaltwinkel
REAL
Vorschub für Tiefenzustellung
REAL
Vorschub für Flächenbearbeitung
REAL
maximale Zustelltiefe für eine Zustellung (ohne Vorzeichen
einzugeben)
Programmier- und Bedienhandbuch, 06/2009, 6FC5398-0CP10-5AA0
Fräsen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis