Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Handbuch Seite 210

Fräsen, programmier- und bedienhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
9.1 Grundlagen der NC-Programmierung
Adresse
Bedeutung
AC
Absolute
Koordinate
Achs
ACC[
]
Prozentuale
Beschleunigungs-
korrektur
ACP
Absolute
Koordinate,
Position in
positiver Richtung
anfahren
(für Rundachse,
Spindel)
ACN
Absolute
Koordinate,
Position in
negativer Richtung
anfahren
(für Rundachse,
Spindel)
ANG
Winkel für
Geradenangabe
im Konturzug
AP
Polarwinkel
AR
Öffnungswinkel für
Kreisinterpolation
CALL
indirekter Aufruf
Zyklus
CHF
Fase,
allgemeine
Anwendung
CHR
Fase,
im Konturzug
CR
Radius für Kreis-
interpolation
210
Wertzuweisung
Information
-
für eine bestimmte Achse kann
satzweise die Maßangabe für den
End- oder Mittelpunkt abweichend
von G91 angegeben werden.
1 ... 200 ,
Beschleunigungskorrektur für eine
ganzzahlig
Achse oder Spindel, Angabe in
Prozent
-
für eine Rundachse kann satzweise
die Maßangabe für den Endpunkt mit
ACP(...) abweichend von G90/G91
angegeben werden, auch beim
Spindelpositionieren anwendbar
-
für eine Rundachse kann satzweise
die Maßangabe für den Endpunkt mit
ACN(...) abweichend von G90/G91
angegeben werden, auch beim
Spindelpositionieren anwendbar
±0.00001 ...
Angabe in Grad, eine Möglichkeit zur
359.99999
Geradenangabe bei G0 oder G1, nur
eine Endpunktkoordinate der Ebene
ist bekannt oder bei Konturen über
mehrere Sätze ist der gesamte
Endpunkt unbekannt
0 ... ±359.99999
Angabe in Grad, Verfahren in
Polarkoordinaten, Festlegung des
Pols; dazu: RP -Polarradius
0.00001 ...
Angabe in Grad, eine Möglichkeit zur
359.99999
Kreisfestlegung bei G2/G3
-
spezielle Form des Zyklusaufrufes,
keine Parameterübergabe, Name des
Zyklus in Variable hinterlegt, nur für
Zyklen-interne Verwendung
vorgesehen
0.001 ... 99
fügt eine Fase zwischen zwei
999.999
Kontursätzen mit der angegebenen
Fasenlänge ein
0.001 ... 99
fügt eine Fase zwischen zwei
999.999
Kontursätzen mit der angegebenen
Schenkellänge ein
0.010 ... 99
eine Möglichkeit zur Kreisfestlegung
999.999
bei G2/G3
negatives
Vorzeichen - für
Kreisauswahl:
größer Halbkreis
Programmier- und Bedienhandbuch, 06/2009, 6FC5398-0CP10-5AA0
Program-
mierung
N10 G91 X10 Z=AC(20) ; X
-Kettenmaß, Z-absolut
N10 ACC[X]=80 ;für X-
Achse 80%
N20 ACC[S]=50 ;für
Spindel 50%
N10 A=ACP(45.3)
;absolute Position Achse A
in positiver Richtung
anfahren
N20 SPOS=ACP(33.1)
;Spindelpositionieren
N10 A=ACN(45.3)
;absolute Position Achse A
in negativer Richtung
anfahren
N20 SPOS=ACN(33.1)
;Spindelpositionieren
N10 G1 G17 X... Y....
N11 X... ANG=...
oder Kontur über mehrere
Sätze:
N10 G1 G17 X... Y....
N11 ANG=...
N12 X... Y... ANG=...
siehe G0, G1, G2, G3
G110, G111, G112
siehe G2, G3
N10 CALL VARNAME ;
Variablenname
N10 X... Y.... CHF=...
N11 X... Y...
N10 X... Y.... CHR=...
N11 X... Y...
siehe G2, G3
Fräsen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis