Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Zyklen - Siemens SINUMERIK 802D sl Handbuch

Fräsen, programmier- und bedienhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2

Programmierung der Zyklen

Aufruf- und Rückkehrbedingungen
Die vor Zyklusaufruf wirksamen G-Funktionen und die programmierbaren Verschiebung
bleiben über den Zyklus hinaus erhalten.
Die Bearbeitungsebene (G17, G18, G19) definieren Sie vor Zyklusaufruf. Ein Zyklus arbeitet
in der aktuellen Ebene mit
● 1. Achse der Ebene (Abszisse)
● 2. Achse der Ebene (Ordinate)
● Bohrachse/Zustellachse, 3. Achse, senkrecht zur Ebene (Applikate).
Bei den Bohrzyklen wird die Bohrung in der Achse ausgeführt, die senkrecht zur aktuellen
Ebene steht. Beim Fräsen wird in dieser Achse die Tiefenzustellung ausgeführt.
Bild 10-1
Ebenen- und Achszuordnung
Tabelle 10- 1 Ebenen- und Achszuordnung
Befehl
G17
G18
G19
Meldungen während der Abarbeitung eines Zyklus
Bei einigen Zyklen werden während der Abarbeitung Meldungen am Bildschirm der
Steuerung angezeigt, die Hinweise zum Stand der Bearbeitung geben.
Diese Meldungen unterbrechen die Programmabarbeitung nicht und bleiben solange
bestehen, bis die nächste Meldung erscheint.
Die Meldungstexte und ihre Bedeutung sind bei den jeweiligen Zyklen beschrieben. Eine
Zusammenfassung finden Sie im Kapitel "Meldungen in den Zyklen".
Fräsen
Programmier- und Bedienhandbuch, 06/2009, 6FC5398-0CP10-5AA0
Ebene (Abszisse/Ordinate)
X/Y
Z/X
Y/Z
10.2 Programmierung der Zyklen
senkrechte Zustellachse
(Applikate)
Z
Y
X
Zyklen
357

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis