Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Handbuch Seite 458

Fräsen, programmier- und bedienhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklen
10.6 Fräszyklen
Bild 10-68
Bewegungsablauf beim Schlichten:
Das Schlichten wird in der Reihenfolge Schlichten am Rand bis auf Schlichtaufmaß am
Grund, dann Schlichten Grund ausgeführt. Ist eins der Schlichtaufmaß gleich Null, entfällt
dieser Teil des Schlichtens.
● Schlichten am Rand
● Schlichten am Grund
458
Bewegungsablauf beim Schruppen
Beim Schlichten am Rand wird die Tasche nur jeweils einmal umfahren.
Zum Schlichten am Rand wird auf einer Viertelkreisbahn, die in den Eckenradius
einmündet, angefahren. Der Radius dieser Bahn ist normalerweise 2 mm groß bzw. wenn
"weniger Platz ist" die Differenz zwischen Eckenradius und Fräserradius.
Ist das Schlichtaufmaß am Rand größer 2 mm, so vergrößert sich auch
dementsprechend der Einfahrradius.
Die Tiefenzustellung wird mit G0 im Freien auf Taschenmitte ausgeführt und der
Anfangspunkt der Einfahrbahn ebenfalls mit G0 erreicht.
Zum Schlichten am Grund wird auf Taschenmitte bis auf Taschentiefe + Schlichtaufmaß
+ Sicherheitsabstand mit G0 angefahren. Ab dort wird mit dem Vorschub für die
Tiefenzustellung immer senkrecht in die Tiefe gefahren (da zum Schlichten am Grund ein
Werkzeug genommen wird, was über Stirn schneiden kann).
Die Grundfläche der Tasche wird einmal bearbeitet.
Programmier- und Bedienhandbuch, 06/2009, 6FC5398-0CP10-5AA0
Fräsen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis