Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Handbuch Seite 415

Fräsen, programmier- und bedienhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FDP (Freifahrweg)
Mit dem Parameter legen Sie das Maß für den Freifahrweg in der Ebene fest. Dieser
Parameter sollte Sinnvollerweise immer einen Wert größer Null haben.
FDP1 (Überlaufweg)
Mit dem Parameter kann ein Überlaufweg in Richtung der Ebenenzustellung (MIDA)
angegeben werden. Dadurch ist es möglich den Unterschied zwischen dem aktuellen
Fräserradius und der Schneidenspitze (z. B. Schneidenradius oder schräg angeordneten
Schneidplatten) auszugleichen. Die letzte Fräsermittelpunktsbahn ergibt sich somit immer
als LENG (oder WID) + FDP1 -Werkzeugradius (aus der Korrekturtabelle).
Bild 10-39
FALD (Schlichtaufmaß)
Beim Schruppen wird ein Schlichtaufmaß in der Tiefe berücksichtigt, das unter diesem
Parameter programmiert wird.
Beim Schlichten muss das Restmaterial, welches noch als Schlichtzugabe verblieben ist,
angegeben werden, damit das Abheben und anschließende Zustellen auf den Startpunkt
des nächsten Schnittes kollisionsfrei erfolgen kann.
Wenn > 0, dann wird der Parameter beim Schlichten ignoriert.
VARI (Bearbeitungsart)
Mit dem Parameter VARI können Sie die Bearbeitungsart festlegen.
Mögliche Werte sind:
Fräsen
Programmier- und Bedienhandbuch, 06/2009, 6FC5398-0CP10-5AA0
Überlaufweg FDP1
Zyklen
10.6 Fräszyklen
415

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis