Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Handbuch Seite 435

Fräsen, programmier- und bedienhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es folgt die Zustellung im Eilgang auf den Sicherheitsabstand (SDIS) mit anschließendem
Verfahren im Vorschub auf die Bearbeitungstiefe. Zum Anfahren an die Zapfenkontur wird
mit einer Halbkreisbahn unter Berücksichtigung des programmierten Rohteilzapfens
eingefahren.
Die Fräsrichtung kann als Gleich- oder Gegenlauffräsen der Spindelrichtung bestimmt
werden.
Ist der Zapfen einmal umfahren, wird in der Ebene im Halbkreis die Kontur verlassen und es
erfolgt eine Zustellung auf die nächste Bearbeitungstiefe.
Anschließend wird die Kontur wieder im Halbkreis angefahren und der Zapfen einmal
umfahren. Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis die programmierte Zapfentiefe
erreicht ist.
Anschließend wird die Rückzugsebene (RTP) im Eilgang angefahren.
Tiefenzustellung:
● Zustellung auf Sicherheitsabstand
● Eintauchen auf Bearbeitungstiefe
Die erste Bearbeitungstiefe errechnet sich aus:
● der Gesamttiefe,
● dem Schlichtaufmaß und
● der maximal möglichen Tiefenzustellung.
Bewegungsablauf beim Schlichten (VARI=2):
Entsprechend der gesetzten Parameter FAL und FALD wird Schlichten an der Mantelkontur
oder Schlichten auf dem Grund bzw. beides zusammen ausgeführt. Die Anfahrstrategie
entspricht den Bewegungen in der Ebene wie beim Schruppen.
Erläuterung der Parameter
Parameter RTP, RFP, SDIS, DP, DPR - siehe CYCLE81.
Parameter MID, FAL, FALD, FFP1, FFD - siehe POCKET3.
PRAD (Durchmesser des Zapfens)
Der Durchmesser ist ohne Vorzeichen vorzugeben.
PA, PO (Zapfenmittelpunkt)
Mit den Parametern PA und PO definieren Sie den Bezugspunkt des Zapfens.
CDIR (Fräsrichtung)
Unter diesem Parameter geben Sie die Bearbeitungsrichtung des Zapfens vor. Über den
Parameter CDIR kann die Fräsrichtung
● direkt "2 für G2" und "3 für G3" oder
● alternativ dazu "Gleichlauf" oder "Gegenlauf"
Fräsen
Programmier- und Bedienhandbuch, 06/2009, 6FC5398-0CP10-5AA0
Zyklen
10.6 Fräszyklen
435

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis