Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Handbuch Seite 431

Fräsen, programmier- und bedienhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VARI (Bearbeitungsart)
Mit dem Parameter VARI können Sie die Bearbeitungsart festlegen.
Mögliche Werte sind:
● 1=Schruppen
● 2=Schlichten
AP1, AP2 (Rohteilmaße)
Beim Bearbeiten des Zapfens können Rohteilmaße (z. B. bei der Bearbeitung
vorgegossener Teile) berücksichtigt werden.
Die Rohmaße in Länge und Breite (AP1 und AP2) werden ohne Vorzeichen programmiert
und vom Zyklus rechnerisch symmetrisch um den Zapfenmittelpunkt gelegt. Abhängig von
diesem Maß ist der intern errechnete Radius des Einlaufhalbkreises.
Bild 10-48
Hinweis
Vor Zyklusaufruf ist eine Werkzeugkorrektur zu aktivieren. Andernfalls erfolgt ein Abbruch
des Zyklus mit dem Alarm 61009 "Aktive Werkzeugnummer=0".
Zyklusintern wird ein neues aktuelles Werkstückkoordinatensystem verwendet, das die
Istwertanzeige beeinflusst. Der Nullpunkt dieses Koordinatensystems liegt im
Taschenmittelpunkt.
Nach Zyklusende ist wieder das ursprüngliche Koordinatensystem aktiv.
Fräsen
Programmier- und Bedienhandbuch, 06/2009, 6FC5398-0CP10-5AA0
Rohteilmaße (AP1/AP2)
Zyklen
10.6 Fräszyklen
431

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis