Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Handbuch Seite 49

Fräsen, programmier- und bedienhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es wird mit einer Achse der Ebene auf den Messtaster gefahren. Je nach verwendeter
Achse ist der Punkt P1 oder P3 bzw. P2 oder P4 anzufahren.
Nachdem das Symbol "Messtaster ausgelöst" erscheint, ist die Verfahrtaste loszulassen und
das Beenden des Messvorganges abzuwarten.
Während der automatischen Messung erscheint in der Animation eine Messuhr die den
aktiven Messvorgang symbolisiert.
Die Spindel wird mit der in den Messtasterdaten hinterlegten Drehzahl betrieben.
Vorgang bei "Messtaster ausgelöst"
Die Auslösung des Messtasters wird im Bildschirm durch einen gefüllten Kreis dargestellt.
Nach dem Auslösen des Messtaster ist die Achsrichtungstaste loszulassen.
Nach dem Loslassen der Achsrichtungstaste wird automatisch durch die Steuerung ein
internes Messprogramm im Programmspeicher angelegt und gestartet.
Dieses Messprogramm bewirkt, dass der Messtaster maximal drei Mal angefahren wird, um
der Steuerung Messwerte zu liefern.
Wird nach dem dritten Anfahren des Messtasters kein Messwert in die Steuerung
übertragen, dann erscheint im Display eine Nachricht, die dem Bediener mitteilt, dass keine
Messwerte aufgenommen werden konnten.
Alle am Messprozess beteiligten Achsen sind in dieser Art und Weise anzufahren.
Fräsen
Programmier- und Bedienhandbuch, 06/2009, 6FC5398-0CP10-5AA0
WARNUNG
4.1 Werkzeuge und Werkzeugkorrekturen eingeben
Einrichten
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis