Fahren auf rutschigem Untergrund
Beim Fahren auf rutschigem Untergrund wie z. B. auf nassen Pisten,
losem Kies, Sand oder Eis ist stets mit dem Ausbrechen oder Rutschen
des Fahrzeugs zu rechnen.
Wenn das Fahrzeug rutscht oder ausbricht, kann der Fahrer die Kontrolle
verlieren und das Fahrzeug sich überschlagen, besonders wenn die Räder
plötzlich wieder Bodenhaftung haben. Beim Fahren auf rutschigem Unter-
grund wie z. B. Eis oder Kies, Geschwindigkeit herabsetzen und beson-
dere Vorsicht walten lassen, um zu verhindern, dass das Fahrzeug rutscht
oder ausbricht. Auf Sand oder unebenem, rutschigem oder losem Unter-
grund ist besondere Vorsicht geboten. Nicht auf extrem unebenem, rut-
schigem oder instabilem Untergrund fahren.
Beim Fahren auf rutschigem Grund sind die folgenden Vorsichtsregeln
zu beachten:
1. Vor dem Befahren rutschiger Bereiche Geschwindigkeit herabsetzen.
2. Aufmerksamkeit ist oberstes Gebot: die vorausliegende Strecke
genau beachten und abrupte Wendungen, die zu einem Ausbrechen
führen können, vermeiden.
3. Wenn das Fahrzeug seitlich ausbricht, gegenlenken. Wenn das Fahr-
zeug rutscht, nie die Bremse betätigen.
Seitliches
Ausbrechen In Ausbrechrichtung
BETRIEB
lenken
47