WARTUNG
Schmierung der Antriebskette
Die Antriebskette mit POLARIS-Kettenspray oder einem zugelassenen
Kettenschmiermittel an den allgemeinen in der Routinewartungstabelle
ab Seite 55 angegeben Schmierintervallen schmieren. Bei Extrembean-
spruchungen wie schmutzigen oder nassen Fahrbedingungen öfter
schmieren. Die Teilenummern von POLARIS-Produkten sind auf
Seite 97 zu finden.
HINWEIS: Die Reinigung der Antriebskette mit einem Hochdruckreiniger oder
Benzin kann zu vorzeitigem Verschleiß und Versagen der
Antriebskette führen. Keinen Hochdruckreiniger oder Benzin zur
Reinigung der Antriebskette verwenden.
Ein falsches Einstellen oder der Betrieb des Fahrzeugs bei unsach-
gemäßem Kettendurchhang des Hinterradantriebs kann zu
schweren Schäden am Getriebe und den Antriebskomponenten
führen. Es ist immer darauf zu achten, dass der Durchhang innerhalb
der angegebenen Spezifikationen ist.
Antriebskettendurchhang
1. Prüfen Sie den Durchhang,
indem Sie das Fahrzeugs ein
wenig nach vorne bewegen,
um Durchhang an der Ober-
seite der Kette zu erzeugen.
2. Das Fahrzeug hinten
anheben und unter dem
Hauptrahmen sicher aufbo-
cken. Die Hinterrad-
schwinge bei voll ausgefah-
renem Stoßdämpfer frei
hängen lassen, ohne dass sie
dabei den Boden berührt.
Hierdurch ergibt sich die
straffste Ketteneinstellung.
3. Den Kettenspanner nach
unten ziehen, um ihn aus
dem Weg zu bewegen und
dann den Kettendurchhang
messen. Die Durchbiegung
sollte 6–12 mm
(1/4–1/2 in) betragen.
4. Wenn die Kette eingestellt
werden muss, das Verfahren
auf Seite 65 verwenden.
64
Kettenspanner