SICHERHEIT
Technische Veränderungen
Ihr POLARIS-Fahrzeug ist bei Einhaltung der Betriebsanleitung ein
betriebssicheres Fahrzeug. Am Fahrzeug vorgenommene Umbauten
können dessen Stabilität beeinträchtigen. Der Betrieb eines umgebauten
Fahrzeugs, insbesondere wenn Veränderungen zur Steigerung der
Geschwindigkeit oder Leistung vorgenommen wurden, kann den Aus-
fall wichtiger Komponenten des Fahrzeugs nach sich ziehen. Das Über-
schreiten der konstruktionsbedingten Höchstgeschwindigkeit kann zu
Stabilitätsverlust führen. Bei überhöhter Geschwindigkeit kann der
Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
Keine Zubehörprodukte in ein POLARIS-Fahrzeug einbauen oder sonstige
Veränderungen am Fahrzeug vornehmen, die eine Erhöhung der Geschwin-
digkeit oder Leistung des Fahrzeugs zur Folge haben oder bezwecken. Ver-
änderungen an der Originalausstattung des Fahrzeugs bergen ein erhebli-
ches Sicherheitsrisiko und erhöhen die Verletzungsgefahr.
Der Einbau von Produkten und die Durchführung von Veränderungen
am Fahrzeug mit dem Ziel einer Geschwindigkeits- oder Leistungsstei-
gerung des Fahrzeugs haben den Verlust aller Garantieansprüche für das
POLARIS-Fahrzeug zur Folge.
Durch den Anbau bestimmter Zusatzgeräte kann sich das Fahrverhalten
des Fahrzeugs ändern. Verwenden Sie nur von POLARIS zugelassene
Zubehörprodukte und machen Sie sich mit deren Funktionsweise und
den Auswirkungen auf die Fahreigenschaften vertraut.
Vibrations- und Geräuschemissionen – Europa
Der von diesem Fahrzeug ausgehende Geräuschpegel in Ohrenhöhe des
Fahrers sowie die Hand-/Arm- und Ganzkörpervibrationspegel wurden
nach prEN 15997 ermittelt.
Betriebsbedingungen der Maschine bei der Prüfung:
Die Fahrzeuge waren im fabrikneuen Zustand. Die Prüfung wurde der/
den Prüfungsvorgabe(n) entsprechend durchgeführt und fand unter kon-
trollierten Umgebungsbedingungen statt.
Der Unsicherheitsfaktor bei der Vibrationsbelastungsmessung beruht
auf mehreren Faktoren:
• Restunsicherheit bezüglich Ungenauigkeit der Instrumente und
ihrer Kalibrierung
• Maschinenbedingte Schwankungen, z. B. aufgrund von Bauteilverschleiß
• Unterschiedliche Fahrer, z. B. Erfahrung oder Körpermerkmale
• Fähigkeit des Mitarbeiters, die typischen Arbeitsgänge bei den Mes-
sungen exakt gleich auszuführen
• Umwelteinflüsse wie Umgebungsgeräusche oder -temperatur
10