Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederinbetriebnahme Nach Der Einlagerung - Polaris RZR 170 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RZR 170:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Aufbewahrung
Tipps zur Einlagerung
Prüfen und Schmieren
Alle Seilzüge kontrollieren und alle Bereiche des Fahrzeugs gemäß den
Empfehlungen der Routinewartungstabelle ab Seite 55 abschmieren.
Einnebeln des Motors
Motor-Konservierungsöl POLARIS Engine Fogging Oil verwenden.
Anweisungen auf dem Etikett genau befolgen.
Batterie-Wartung
Anweisungen zur Einlagerung und zum Aufladen siehe Seite 86–88.
Einlagerungsort/Abdeckung
Der Lagerungsort muss gut belüftet sein. Das Fahrzeug mit einer
POLARIS-Originalabdeckung abdecken. Keine Plastikplanen oder
beschichtete Materialien verwenden, da diese eine ausreichende Luftzir-
kulation verhindern und die Bildung von Kondenswasser begünstigen,
das Korrosion und Rostbildung fördert.

Wiederinbetriebnahme nach der Einlagerung

1. Batteriesäurestand kontrollieren und Batterie aufladen, sofern nötig.
Batterie in das Fahrzeug einbauen. Sicherstellen, dass der Batterie-
entlüftungsschlauch korrekt verläuft und nicht eingeklemmt oder
behindert wird.
2. Sicherstellen, dass die Zündkerzen fest sitzen.
3. Kraftstofftank mit Kraftstoff auffüllen.
4. Alle Stellen prüfen, die im Abschnitt Tägliche Prüfungen vor Fahrt-
antritt auf Seite 40 aufgeführt sind. Festigkeit von Schrauben, Mut-
tern und sonstigen Befestigungsteilen sollten von einem POLARIS-
Vertragshändler überprüft werden.
5. Die Routineschmierung entsprechend den zeitlichen Vorgaben der
Routinewartungstabelle ab Seite 55 durchführen.
WARTUNG
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis