WARTUNG
Einstellen des Feststellbremsen-Seilzugspiels
1. Bremsbeläge überprüfen und nötigenfalls warten, bevor das Feststell-
bremsen-Seilzugspiel eingestellt wird.
2. Sicherstellen, dass die Feststellbremse NICHT angezogen ist
(Hebel UNTEN).
3. Den Bremszug zurückziehen um das Spiel zwischen dem Kabelende
und der Bremssattelhalterung zu prüfen. Das Spiel muss 1,5–3 mm
(1/16–1/8 in) betragen.
4. Zum Einstellen des
Spiels die Kontermutter
lockern. Die lineare Ein-
stellmutter nach außen
drehen um das Spiel zu
verringern. Die Einstell-
mutter nach innen
drehen um das Spiel
zu vergrößern.
5. Die Kontermutter gegen
die Einstellmutter anziehen.
Einstellen der Feststellbremse
1. Bremsbeläge überprüfen und nötigenfalls warten, bevor die Feststell-
bremse eingestellt wird.
2. Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen. Ganghebel in den Leer-
lauf (N) bringen.
3. Das Fahrzeug behutsam hinten etwas anheben. Hierfür einen geeig-
neten Wagenheber bzw. Hebebühne benutzen.
4. Die Kontermutter der Stellmutter
der Feststellbremse lösen.
5. Beim Drehen der Hinterräder von
Hand die Einstellschraube
anziehen bis erheblicher
Bremswiderstand festgestellt wird.
Anschließend die Einstellschraube
um 1/4-Drehung lockern.
6. Die Einstellschraube in Stellung
halten und die Kontermutter fest
gegen den Hebelarm anziehen.
7. Den Bewegungsspielraum des Feststellbremshebels überprüfen. Über-
prüfen, dass sich die Hinterräder bei gelöster Feststellbremse frei
drehen können (Hebel nach UNTEN gedrückt) und dass sich das Fahr-
zeug nicht bewegt, wenn die Feststellbremse angezogen ist (Hebel
nach OBEN gezogen).
8. Sich vergewissern, dass der Feststellbremshebel OBEN bleibt, wenn
die Bremse voll angezogen ist.
66
Prüfen des
Lineare Einstellmutter
Spiels
Einstellschraube
Konter-
mutter
Kontermutter