dass die in diesem Text erwähnten die
SOS-Notrufe stets von einem privaten
Dienst verwaltete SOS-Notrufe sind. Der
hier genannte SOS-Notruf ist nicht das
e-call System für Notrufe, das die EU-
Richtlinien für neu zugelassene Fahrzeuge
vorschreiben.
Der SOS-Service hat eine Laufzeit von 5
Jahren ab Auslieferung des Fahrzeugs.
In jedem Fall ist es vorzuziehen, die My
Uconnect™-Website aufzusuchen, um
sich über die Nutzungsbedingungen zu
informieren.
Die SOS-Funktion kann aktiviert werden,
durch:
die Startvorrichtung auf MAR steht
die Startvorrichtung auf STOP steht
und das Display des Uconnect™-Systems
eingeschaltet ist.
Nach der automatischen (für Versionen
bzw. Märkte, wo dies vorgesehen
ist) oder manuellen Aktivierung
durch Drücken der entsprechenden
Taste sendet die SOS-Funktion die
Positionsdaten an die Einsatzzentrale
und baut einen Sprachanruf mit einem
Mitarbeiter auf.
HINWEIS Wenn die SOS-Funktionen
nicht funktionieren, wird der
Systemfehler auf dem Display angezeigt
und der Fahrer muss zur Reparatur in
eine autorisierte Werkstatt.
HINWEIS Das ordnungsgemäße
Funktionieren des SOS-Dienstes wird
nur durch eine gute Netzabdeckung
gewährleistet.
HINWEIS Die Funktion SOS-Notruf ist
möglicherweise in der ersten Minute
nach dem Start des Fahrzeugs nicht
verfügbar.
Privacy: Die Lokalisierung (GPS) ist für
SOS immer aktiv. Die Deaktivierung
über das Menü „Einstellungen" des
Uconnect™-Systems führt dazu, dass
einige Dienste nicht mehr verfügbar
sind (für weitere Details siehe das
Kapitel „Einstellungen" des Uconnect™-
Systems).
HINWEIS Das Symbol
, im
oberen Teil des Display des
Uconnect™-Systems zeigt an, dass die
Geolokalisierungsfunktion aktiviert
ist (ON). Wenn die Geolokalisierung
aktiviert ist, wird die Fahrzeugposition
verfolgt, um notwendigen die
Funktionen zu ermöglichen. Wenn die
Geolokalisierung deaktiviert ist, wird die
Fahrzeugposition nur für Navigations,
Sicherheits, Versicherungs-
und Fahrerassistenzsysteme (wo
vorgesehen) verfolgt. Um diese
Funktion zu deaktivieren, siehe Kapitel
„Einstellungen" des Uconnect™-
Systems.
MANUELLER SOS-RUF
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei Bedarf für ca. 2 Sekunden die SOS-
Ruftaste an der vorderen Innenleuchte
Abb. 138 oder die Taste Abb. 139 auf
dem Display des Uconnect™-Systems
drücken (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
Die LED an der SOS-Taste wird grün,
sobald sie mit einem SOS-Mitarbeiter
verbunden ist, und erlischt, wenn die
Verbindung beendet wird.
HINWEIS Wenn die SOS-Ruftaste
versehentlich gedrückt wurde, können
Sie innerhalb von 10 Sekunden
dieselbe Taste erneut drücken, um
den Vorgang abzubrechen, oder die
Beenden-Schaltfläche auf dem Display
des Uconnect™-Systems antippen.
Nach dem Verbindungsaufbau werden
die folgenden Daten automatisch an die
Einsatzzentrale übermittelt, wie vom
Kunden genehmigt:
Anzeige, dass der Insasse einen SOS-
Ruf getätigt hat;
Fahrzeugmarke
die letzten bekannten GPS-
Koordinaten des Fahrzeugs.
Wenn Sie in der Lage sind mit einem
Mitarbeiter zu sprechen, können Sie dies
über das Audiosystem des Fahrzeugs
tun, um möglicherweise zusätzliche
Informationen zur Anforderung von Hilfe
bereitzustellen.
Wenn das System keinen Sprachanruf
aufbauen kann oder die Leitung
aufgrund mangelnder Abdeckung
des Telefonnetzes unterbrochen
wird, versucht der SOS-Dienst, die
173