Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktive Sicherheitssysteme - Jeep RENEGADE 2020 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKTIVE
SICHERHEITSSYSTEME
Antiblockiersystem ABS (Anti-
Lock Braking System)
Es ist ein System, ein Bestandteil des
Bremssystems, das das Blockieren und
folglich das Rutschen von einem oder
mehreren Rädern verhindert, und zwar
bei jeglichem Zustand der Straße und
der Intensität der Bremswirkung, wobei
auf diese Weise die Kontrolle über das
Fahrzeug, auch bei Notbremsungen
gewährleistet wird und die Bremswege
optimiert werden.
Eingriff des Systems
Der Eingriff des ABS-Systems ist an
einer leichten Pulsation des Bremspedals
mit einer Geräuschbildung bemerkbar.
Diese Erscheinungen sind bei aktiven
System völlig normal.
34) 35) 36) 37) 38) 39)
DTC-SYSTEM (Drag Torque
Control)
Das DTC-System (Drag Torque Control)
verhindert ein mögliches Blockieren
der Antriebsräder, was beispielsweise
bei einem plötzlichen Loslassen
des Gaspedals oder bei schnellem
Herunterschalten der Gänge bei
Fahrbedingungen mit geringer Haftung
passieren könnte.
Unter solchen Bedingungen könnte der
Motorbremseffekt zu einem Durchdrehen
der Antriebsräder und infolgedessen zu
82
einem Stabilitätsverlust des Fahrzeugs
führen. In diesen Situationen greift das
DTC-System ein, das den Drehmoment
des Motors so regelt, dass die Stabilität
und Sicherheit des Fahrzeugs wieder
gewährleistet sind.
ESC-SYSTEM (Electronic
Stability Control)
Das ESC-System verbessert die
Richtungssteuerung und Stabilität
des Fahrzeugs unter verschiedenen
Fahrbedingungen, korrigiert die Über-
und Untersteuerung und verteilt die
Bremskraft auf die entsprechenden
Reifen.
Eingriff des Systems
Das Eingreifen des Systems wird durch
das Blinken der Kontrollleuchte
der Instrumententafel angezeigt, um
den Fahrer zu informieren, dass sich das
Fahrzeug in einer kritischen Stabilitäts-
und Bodenhaftungssituation befindet.
40) 41) 42) 43) 44)
TC-SYSTEM (Traction Control)
Das System greift automatisch bei
Schlupf, Haftungsverlust auf nasser
Fahrbahn (Aquaplaning) und der
Beschleunigung auf rutschigem,
verschneitem oder vereistem Boden bei
einem oder beider Antriebsräder ein.
Eingriff des Systems
Das Eingreifen des Systems wird durch
das Blinken der Kontrollleuchte
der Instrumententafel angezeigt, um
den Fahrer zu informieren, dass sich das
Fahrzeug in einer kritischen Stabilitäts-
und Bodenhaftungssituation befindet.
45) 46) 47) 48) 49)
PBA-SYSTEM (Panic Brake
Assist)
Das PBA-System wurde entwickelt,
um die Bremsleistung des Fahrzeugs
während einer Notbremsung zu
optimieren.
Für die maximale Funktionstüchtigkeit
des Systems muss das Bremspedal
während des Bremsvorgangs dauerhaft
(nicht intermittierend) betätigt werden.
Den Druck auf das Bremspedal so lange
nicht verringern, bis dass die Bremskraft
nicht mehr benötigt wird.
Das PBA-System wird deaktiviert, wenn
auf
das Bremspedal losgelassen wird.
50) 51) 52)
HSA-SYSTEM (Hill Start Assist)
Das System ist Bestandteil des
ESC-Systems und hilft bei der Anfahrt
bergauf.
53) 54)
DST-SYSTEM (Dynamic Steering
Torque)
Die DST-Funktion nutzt die Integration
der ESC-Systems mit der elektrischer
Servolenkung, um das Sicherheitsniveau
des gesamten Fahrzeugs zu steigern.
55)
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis