Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlasssperre Und Park- Position - Jeep RENEGADE 2020 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird ein Zustand ermittelt, der zu
potentiellen Schäden am Getriebe führen
könnte, wird die Funktion „Notzustand
des Getriebes" aktiviert.
Unter dieser Bedingung bleibt das
Getriebe unabhängig vom gewählten
Gang im 4 Gang.
Die Positionen P (Parken), R
(Rückwärtsgang) und N (Leerlauf) sind
weiterhin betriebsfähig. Am Display
könnte eventuell das Symbol
aufleuchten.
Im Falle eines „Notzustands" des
Getriebes muss sofort die nächste
Werkstatt des Jeep-Servicenetzes
aufgesucht werden.
Vorübergehender Fehlzustand
Im Falle eines vorübergehenden
Fehlzustands des Getriebes, zur
Gewährleistung der korrekten
Arbeitsweise für alle Vorwärtsgänge
folgendermaßen vorgehen:
Das Fahrzeug anhalten.
Den Gangwählhebel auf P (Parken)
stellen.
Die Startvorrichtung auf STOP stellen.
Ungefähr 10 Sekunden verstreichen
lassen und dann den Motor erneut
starten.
Den gewünschten Fahrgang anwählen.
Ist das Problem nicht mehr vorhanden,
funktioniert das Getriebe einwandfrei.
HINWEIS Im Falle eines
vorübergehenden Fehlbetriebs ist es auf
jeden Fall angebracht, sich so schnell
128
wie möglich an das Jeep-Servicenetz zu
wenden.
ANLASSSPERRE UND PARK-
POSITION
Versionen mit Keyless Enter-N-Go System:
Für diese Funktion muss sich der
Gangwählhebel auf P (Parking) befinden,
bevor die Startvorrichtung auf STOP
gestellt wird.
Versionen mit mechanischem Schlüssel:
Für diese Funktion muss sich der
Gangwählhebel auf P (Parken)
befinden, bevor der Schlüssel aus der
Startvorrichtung gezogen werden kann.
Sollte die Fahrzeugbatterie entladen
sein, bleibt der eingeführte
Zündschlüssel im Schloss blockiert.
Um den Schlüssel mechanisch zu
entfernen gelten die Angaben im
Abschnitt „Schalthebelfreigabe des
Automatikgetriebes" im Kapitel „Im
Notfall".
SPERRSYSTEM FÜR DIE
FAHRGANGEINRÜCKUNG
OHNE NIEDERGETRETENES
BREMSPEDAL
Dieses System verhindert, dass der
Getriebeschalthebel aus der Position P
(Parking) geschoben werden kann, ohne
dass das Bremspedal niedergetreten
wurde.
Um den Gangwählhebel aus der Position
P (Parking) zu schieben, muss sich die
Startvorrichtung auf AVV (Motor ein-
oder ausgeschaltet) befinden und das
Bremspedal muss niedergetreten sein.
ACHTUNG
119) Die Position P nie als Ersatz der
elektrischen Feststellbremse benutzen.
Wenn das Fahrzeug geparkt wird, immer
die elektrische Feststellbremse einlegen,
um unkontrolliertes Rollen des Fahrzeugs
zu vermeiden.
120) Steht der Gangwählhebel nicht in
Stellung P (Parken) könnte das Fahrzeug
wegrollen und Personen verletzen.
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs
sicherstellen, dass der Schalthebel in
Stellung P steht und die elektrische
Feststellbremse angezogen ist.
121) Beim bergab fahren weder den
Gangwahlhebel in Stellung N stellen noch
den Motor abschalten. Diese Art von
Fahrbetrieb ist gefährlich und verringert
die Möglichkeit eines Eingriffs im Falle
von schnellen Fahrtrichtungsänderungen
der Straßenoberfläche. Es besteht die
Gefahr, die Kontrolle über das Fahrzeug
zu verlieren und Unfälle zu verursachen.
122) Bevor der Gangwählhebel aus
der Position P geschoben wird, die
Startvorrichtung auf "Zündung ein" stellen
und das Bremspedal treten. Anderenfalls
könnte der Gangwahlhebel beschädigt
werden.
123) Den Rückwärtsgang nur bei
stehendem Fahrzeug, Motor im Leerlauf
und vollständig losgelassenem Gaspedal
einlegen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis