Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrbetrieb

• Schläuche der hydrostatischen Steuerung und Kraftstoffsystems sind zu kontrollieren und bei
Feststellung von Be-schädigungen sofort zu erneuern. Symptome der Beschädigungen an
Schläuchen: Risse an der Schlauchoberfläche, Nachlassen der Vorspannung an der
Schlauchverbindung (was durch ein leichtgängiges Abziehen des Schlauchs vom Anschluss überprüft
werden kann) sowie mechanische Beschädigungen des Schlauches. Schläuche mit angegebener
Haltbarkeit sind nach Ablauf der genannten Frist sofort zu erneuern.
• Die Bremsen und Steuerungen sind dauerhaft im perfekten Zustand zu halten.
• Bei einer Straßenfahrt mit Anhängern und angeschlossenen Geräten sind die Bremspedale mit einer
Sperrklinke zu verbinden.
• Hangfahrt ohne eingelegten Gang ist verboten!
• Eine besondere Aufmerksamkeit ist der Steuerung des Traktors am Hang sowie in einem matschigen,
sandigen, vereisten und unebenen Gelände zu widmen.
• Im Falle einer Aggregation des Traktors mit den Maschinen auf mögliche Verschlechterung der
Garniturstabilität achten, denn diese kann durch die aggregierte Maschine beeinflusst werden.
• Beachten Sie das zulässige Gesamtgewicht des Satzes, das auf dem Typenschild des Traktors
angegeben ist.
• Verwenden Sie die Differenzialsperre nicht in Kurven.
• Das Auf- und Absteigen von einem fahrenden Traktor ist verboten.
• Beim Fahren mit an den hinteren Aufhängungen aufgehängten Maschinen darf die Belastung der
gelenkten Achse 18 % des unmittelbaren Gesamtgewichts des Satzes nicht unterschreiten.
• Bei der Aggregation der Traktoren Zetor Forterra HD mit Maschinen und Geräten mit einem hohen
Zugwiderstand (bei dem die Drehzahl des Motors sinkt und der Motor zum Ausgehen tendiert) dürfen
bei der Arbeit mit diesen Geräten die reduzierten Gänge 1R, 2R verwendet werden (es droht eine
Verdrehung der Wellen).
SICHERHEITSHINWEISE FÜR BENUTZER
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis