Die meisten Arbeiten der geplanten technischen Instandhaltung können von dem Fahrer oder dem
Traktorbenutzer selbst durchgeführt werden. Falls Sie über die genügende technische Ausstattung nicht
verfügen, beauftragen Sie mit der Durchführung von mehr komplizierten Leistungen eine Fachwerkstatt.
Sämtliche mit der Reinigung, Schmierung und Einrichten des Traktors oder der Anhänge-
maschinen verbundenen Arbeiten dürfen nur nach Abstellung vom Motor und anderen beweglichen
Teilen, ausser der Kontrolle der Bremsen, der Ladung und der Hydraulik, durchgeführt werden.
Öffnen der Motorhaube
Öffnen der Haube:
Zum Entriegeln der Motorhaube den Schlüssel in das
Motorhaubenschloss stecken und nach rechts drehen.
In angehobener Position wird die Haube durch Streben
arretiert.
Schließen der Haube:
Klappen Sie die Haube nach unten, bis die
Haubenverriegelung einrastet.
Kontrolle des Ölstands im Motor
Die Prüfung täglich vor Betriebsbeginn durchführen, wenn
der Traktor waagerecht steht und sein Motor nicht läuft.
Der Motorölmessstab (1) befindet sich auf der rechten
Seite des Motors.
Den Motorölmessstab (1) herausziehen, mit einem
sauberen, faserfreien Tuch abwischen und wieder bis zum
Anschlag einstecken.
Nach dem wiederholten Herausziehen ist der Ölstand zu
prüfen.
Der Ölfilm muss bis in den Bereich zwischen den
Markierungen MIN und MAX reichen.
Bei Bedarf das Öl durch den Füllöffnung nachfüllen.
Öl vom Motor ablassen
Am besten lassen Sie das Motoröl nach dem Fahren ab
oder nachdem der Motor auf Betriebstemperatur
aufgewärmt ist.
Lassen Sie das Motoröl immer bei waagerecht stehendem
Traktor und stillstehendem Motor ab.
Lösen Sie beim Ablassen des Öls die
Motoröleinfüllschraube oder entfernen Sie den
Motorölmessstab.
Der Motor hat eine Ablassschraube, die sich auf
der rechten Seite der Motorölwanne befindet.
1. Stellen Sie einen Auffangbehälter zum Ablassen des
Öls unter die Ablassschraube (1)
2. Schrauben Sie die Ablassschraube heraus
3. Lassen Sie das Öl in den Auffangbehälter ab
4. Reinigen Sie die Ablassschraube und setzen Sie eine
neue Dichtung ein
5. Schrauben Sie die Ablassschraube (1) wieder ein.
HINWEISE ZUR INSTANDHALTUNG
CCL_089
CCL_003
CCL_090
61