Motor anlassen
1. Sich auf den Fahrersitz setzen und prüfen, dass die Feststellbremse angezogen ist.
2. Prüfen, dass sich alle Schalthebel und der Zapfwellenschalter in Neutralstellung befinden.
3. Den Handgashebel in die Hälfte seines Bereichs einstellen.
4. Das Kupplungspedal durchtreten. Der Sicherheitsschalter wird aktiviert.
5. Den Schlüssel in das Zündschloss stecken und nach links auf GLOW drehen. Dadurch wird die
Vorwärmung des Verbrennungsraumes aktiviert. Das Vorglühen wird durch die Kontrollleuchte auf der
Instrumententafel angezeigt.
6. Sobald die Kontrollleuchte erlischt, drehen Sie den Zündschlüssel auf ON und prüfen Sie, ob die
Kontrollleuchten auf der Instrumententafel funktionieren. Dann drehen Sie den Zündschlüssel auf START,
wodurch der Motor angelassen wird.
7. Prüfen, dass alle Warnleuchten nach dem Anlassen des Motors erloschen sind.
Den Motor niemals durch das Kurzschließen der Starterklemmen oder mit einem überbrückten
Sicherheitsschalter anlassen. Der Traktor kann rücken und einen Unfall oder eine Verletzung
verursachen.
Hinweis:
Der Motor kann nicht angelassen werden, wenn das Kupplungspedal nicht durchgetreten wird.
Der Motor lässt sich nicht starten, wenn der Fahrer nicht auf dem Fahrersitz sitzt.
Den Zündschlüssel nicht auf START drehen, wenn der Motor läuft.
Der Startvorgang sollte nicht mehr als 10 sec dauern.
Wenn der Motor innerhalb von 10 Sekunden nicht gestartet wird, müssen Sie 30 Sekunden
warten und dann wiederholen.
Motor ausschalten
1. Den Motor auf Leerlauf einstellen.
2. Den Zündschlüssel auf OFF drehen.
3. Den Zündschlüssel abziehen.
Hinweis:
Nach einer längeren oder schweren Arbeit lassen Sie den Motor 5-10 Minuten leer laufen und
dann schalten Sie den Motor aus.
Den Motor bei hohen Drehzahlen nicht stoppen.
Erwärmung des Motors
Nach dem Anlassen des Motors muss der Motor auf seine Betriebstemperatur erwärmt werden, und zwar so,
dass Sie ihn 5 bis 10 Minuten leer laufen lassen. Dabei werden alle Motorteile geschmiert.
Wird der Motor unmittelbar nach dem Anlassen belastet, kann es zu Motorschäden führen.
FAHRBETRIEB
U18N049
67