Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Und Entsorgung; Technische Abbildungen; Konformitätserklärung - Behncke Europa 1002 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

11 Demontage und Entsorgung

Die Verpackung des Filterbehälters können Sie materialgetrennt
im jeweiligen Hausmüll entsorgen.
11.1 Demontage
Vor Beginn der Demontage:
Anlage vom Stromnetz trennen
Anlage drucklos machen
Weiter siehe Kapitel 7.4: "Einwintern der Filteranlage"
Anschließend Baugruppen und Bauteile unter Beachtung geltender örtlicher
Umweltvorschriften zerlegen.
11.2 Entsorgung
Die zerlegten Bestandteile sind nach sachgerechter Demontage der Wiederverwertung zuführen:
Verpackung trennen und der Wiederverwertung zuführen
Metallische Materialrest verschrotten
Filterbehälter (GfK) zerkleinern und dem Hausmüll zugeben
Teile mit folgendem Zeichen sind der Widerverwertung von elektrischen Altgeräten
zuzuführen

12 Technische Abbildungen

13 Konformitätserklärung
GEFAHR
Die Demontage und Entsorgung darf nur von geschultem und zugelassenem
Fachpersonal durchgeführt werden.
VORSICHT
Bei der Demontage auf die eigene Unversehrtheit achten.
Sicherheitsausrüstung (z.B. Sicherheitshandschuhe, -schuhe, und -brille)
tragen! Edelstahlkanten können nach dem Ausbau scharfkantig.
Filterbehälter Edelstahl / Demontage und Entsorgung
Reiter: Technische Abbildungen
Reiter: Technische Abbildungen
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mehrschicht 2002

Inhaltsverzeichnis