Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwintern Der Anlage; Drehrichtung Der Pumpe Prüfen - Behncke Europa 1002 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.5 Überwintern der Anlage
Um den Filterbehälter und wasserführende Bauteile vor Frost zu schützen müssen diese während der
Frostperiode vom Wasser entleert werden. Siehe Kapitel 7.4: „Einwintern der Filteranlage"
5.6 Inbetriebnahme
Haben Sie diese Betriebsanleitung – insbesondere Kapitel 2, Sicherheit – gelesen und verstanden? Sie
dürfen diese Anlage vorher nicht bedienen!
Die Anlage kann beschädigt werden.
Das Schwimmbadbecken gründlich reinigen und spülen.
Den Bodenablauf des Beckens schließen.
Die Absperrorgane in Saug- und Druckleitungen schließen.
Das Becken über einen Schlauch bis zum vorgeschriebenen Wasserstand mit Wasser füllen.
Bedienungshebel des Rückspülventils nach unten drücken und die Funktion
„Rückspülen" wählen.
Deckel des Pumpenvorsiebs öffnen und Vorfiltergehäuse mit Wasser füllen. Deckel schließen.
Absperrorgan der Saugleitung öffnen
5.7 Drehrichtung der Pumpe prüfen
Bei Filteranlagen in 400 V-Ausführung, ist die Drehrichtung der Pumpe zu prüfen.
Bedienungshebel des Rückspülventils nach unten drücken und die Funktion
"Zirkulieren" wählen.
Absperrorgan der Druckleitung öffnen.
Anlage kurz einschalten und Drehrichtung prüfen.
Die korrekte Drehrichtung ist mit dem Pfeil am Lüftergehäuse vorgegeben.
Anlage ausschalten.
GEFAHR
Steigen Sie nicht auf die Anlage. Führen Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten
nur bei ausgeschalteter Anlage durch!
GEFAHR
Arbeiten an der elektr. Ausrüstung dürfen nur Elektrofachkräfte ausführen.
Anlage ausschalten und gegen wiedereinschalten sichern.
HINWEIS
Die Anlage kann beschädigt werden. Undichtigkeiten können auftreten.
Ziehen Sie bei der Erstinbetriebnahme und bei der Befüllung des Filterbehälters
unbedingt einen Kundendienst-Techniker hinzu.
Filterbehälter Edelstahl / Bedienung
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mehrschicht 2002

Inhaltsverzeichnis