Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückspülen Des Filtermaterials; Funktions- Und Dichtheitskontrolle - Behncke Europa 1002 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Filterbehälter Edelstahl / Bedienung
5.8 Rückspülen des Filtermaterials
Vermeiden Sie, dass bei der ersten Inbetriebnahme Sandabrieb in das Becken getragen wird. Die Filterfül-
lung muss dazu rückgespült werden. Der Rückspülvorgang sollte bei der Inbetriebnahme etwa 4 Minuten
dauern.
Das Nachspülen egalisiert das Filterbett und spült evtl. noch vorhandene Abrieb- und Schmutzteile in die
Kanalisation.
Zum Wählen einer anderen Funktion des Rückspülventils:
Immer erst Bedienhebel nach unten drücken und dann verschieben. (nur bei abgeschalteter Pumpe)
Rückspülen Filteranlage
Ventilfunktion "Rückspülen" wählen.
Anlage einschalten. Die Filterfüllung wird rückgespült.
Ist im Schauglas am Rückspülventil nur noch klares Wasser sichtbar, sollte der Rückspülvorgang noch
weitere 30 Sekunden dauern.
Anlage ausschalten. Der Rückspülvorgang ist beendet.
Ventilfunktion "Nachspülen" wählen.
Anlage einschalten.
Filterbehälter komplett über das Entlüftungsventil (3) entlüften.
nach ca. 30 Sekunden die Anlage ausschalten. Der Nachspülvorgang ist beendet.
Ventilfunktion "Filtern" wählen.
Absperrorgan in der Druckleitung öffnen.

5.9 Funktions- und Dichtheitskontrolle

Filteranlage
Schwimmbadbecken
Filtermaterial
Ventil auf "Filtern"
Ventile in Saug- und Druckleitung
Drehrichtung der Pumpe
Anlage
Prüfdatum:
Installateur (Unterschrift):
20
___________________________
___________________________
HINWEIS
Bei der Inbetriebnahme kann zwischen Pumpengehäuse und Motor tropfenwei-
se Wasser austreten. Sehen Sie eine Ableitung des Leckage-Wassers vor.
Markieren Sie jetzt die Zeigerstellung am Manometer. Der Druck im Filterbehäl-
ter steigt bei Verunreinigung des Filtermaterials an.
Die Filteranlage ist jetzt Betriebsbereit.
gefüllt
eingefüllt
gestellt
geöffnet
geprüft
dicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mehrschicht 2002

Inhaltsverzeichnis