Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haupt- & Zwischenring Demontieren (Nicht Ecotop); Hauptring Demontieren (Nicht Ecotop) - Rohde Toplader TE-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Schritt
Tätigkeit
5
Nun können Sie den Deckel anheben und beiseitelegen.
Legen Sie den abmontierten Deckel flach auf eine ebene
6
und glatte Fläche. Stellen Sie ihn keinesfalls senkrecht
auf den Deckelrand!
Deckel montieren
Montieren Sie den Ofendeckel in umgekehrter
7
Reihenfolge.
8
Schließen Sie den Ofendeckel vollständig.
Lösen Sie die Schrauben des Spannbandes am
9
Ofendeckel um zirka 1 Umdrehung.
Drücken Sie die Isoliersteine am Rand sehr vorsichtig
und nur leicht nach unten.
10
Achtung:
Ist der Spalt zu groß, wird dieser Schritt nicht hilfreich
sein und der Ofen muss durch den Kundendienst
repariert werden.
Drehen Sie die jeweilige Schraube des Spannbandes
eine halbe bis maximal eine ganze Umdrehung im
11
Uhrzeigersinn fest. Spannen Sie den Ofenmantel nicht
übermässig fest, da sonst das Isoliermaterial beschädigt
werden kann.
Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsschalter nach
dem Zusammenbau des Topladers im Brennraum
12
wieder ordnungsgemäß in das Rundloch fällt. Ist dies
nicht der Fall, kann es zum Abschalten des Brennofens
mit entsprechender Fehlermeldung kommen.
7.3.
Haupt- & Zwischenring demontieren (nicht Ecotop)
7.3.1.

Hauptring demontieren (nicht Ecotop)

Ab dem Brennofenmodell TE 60 ist der Hauptring vom Boden teilbar. Prüfen
Sie vorher die Spannbänder der Edelstahlofenummantelung und spannen Sie
diese gegebenenfalls nochmals leicht nach. Für den Transport des Ofens ist
der Spannverschluss mit einem Splint gesichert. Um den Hauptring entfernen
zu können, muss nun der Sicherungssplint entfernt werden. Biegen Sie den
Sicherungssplint in eine gerade, waagrechte Position und ziehen Sie diesen
aus dem Spannverschluss heraus.
16 / 161 - DE -
Abbildung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis