Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen; Allgemeine Hinweise Zu Transport & Verbringung; Deckel Abmontieren & Montieren; Deckel Abmontieren - Rohde Toplader TE-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
7.

Weitere Funktionen

7.1.
Allgemeine Hinweise zu Transport & Verbringung
⇒ Transportieren Sie den Ofen nur an den dafür vorgesehenen Tragegriffen am Haupt-/Zwischenring oder am
Fußgestell. Prüfen Sie vorher die Spannbänder der Edelstahlofenummantelung und spannen Sie diese
gegebenenfalls nochmals leicht nach. Heben Sie den Brennofen nicht am Ofendeckel an.
⇒ Für die Verbringung des Ofens an seinen endgültigen Aufstellort kann es notwendig werden, dass der Ofen
zerlegt werden muss, bei kleineren Modellen ist das meist nicht nötig.
⇒ Ab TE 60 aufwärts ist es jedoch sehr hilfreich, den Ofen in Deckel, Ringe und Boden zu zerlegen.
⇒ Heben Sie den Brennofen nicht am Deckelbügel im Bereich des Sicherheitsschalters:
Hier besteht die Gefahr, dass der Sicherheitsschalter aus dem Rundloch gehebelt und die
Funktion dadurch beeinträchtigt wird. Dies führt zum Abschalten des Brennofens mit
entsprechender Fehlermeldung.
Wird am Deckelbügel gehoben und getragen, verzieht sich die Mechanik und die optimale
Position des Deckels zum Ofenkörper ist nicht mehr gegeben. Es bildet sich ein Spalt, der
Deckel muss nachjustiert werden (siehe Abschnitt 7.1.1).
7.2.
Deckel abmontieren & montieren
Schritt
Tätigkeit

Deckel abmontieren

1
Öffnen Sie den Deckel des Brennofens.
Schieben Sie die Metallmanschette am Federkopf mit
2
Hilfe eines Schraubenziehers so weit nach oben.
Ziehen Sie die Gasdruckfeder vom Kugelkopf ab.
3
Lassen Sie den Deckel von einer Hilfskraft festhalten,
damit dieser nicht auf den Hauptring fällt.
Als nächstes lösen Sie die beiden
4
Innensechskantschrauben mit einem Inbusschlüssel
Größe 8 und ziehen Sie beide Schrauben heraus.
15 / 161 - DE -
Abbildung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis