Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Etiketten Am Werkzeug; Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Akkus Und Ladegeräte - Black & Decker GKC1825 Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
DEUTSCH
Vibration
Die in den Abschnitten „Technische Daten" und „EU-
Konformitätserklärung" angegebenen Werte für die
Vibrationsemission und die Lärmemission wurden mit einer
Standard-Prüfmethode nach EN 62841 ermittelt und können
zum Vergleich verschiedener Geräte herangezogen werden.
Außerdem kann mit Hilfe dieser Werte die Belastung bei
Verwendung des Geräts schon im Voraus eingeschätzt
werden.
Warnung! Die bei Verwendung des Geräts auftretende
Vibrations- und Lärmemission hängt von der Art des
Gerätegebrauchs ab und kann dementsprechend von dem
angegebenen Wert abweichen. Gegebenenfalls kann die
Vibration über dem angegebenen Wert liegen.
Für die Ermittlung der Vibrationsbelastung müssen die
tatsächlichen Einsatzbedingungen und Verwendungen des
Geräts während des gesamten Arbeitsgangs berücksichtigt
werden, einschließlich der Zeiten, wenn das Gerät nicht
verwendet oder im Leerlauf betrieben wird. Diese Werte
werden benötigt, um die gemäß 2002/44/EG erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Personen festlegen
zu können.

Etiketten am Werkzeug

Am Gerät sind die folgenden Piktogramme inkl. Datumscode
angebracht:
Warnung! Lesen Sie vor Gebrauch
die Anleitung. Andernfalls besteht
Verletzungsgefahr.
Verwenden Sie die Säge nicht in nasser
Umgebung, und schützen Sie sie vor
Regen.
Tragen Sie stets Kopf-, Gehör- und
Augenschutz.
Tragen Sie immer Handschuhe.
Tragen Sie stets rutschfestes, sicheres
Schuhwerk.
Halten Sie die Säge immer mit beiden
Händen fest.
Verwenden Sie die Kettensäge nicht nur mit
einer Hand.
22
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Seien Sie auf einen Rückschlag der
Kettensäge vorbereitet und vermeiden
Sie den Kontakt mit der Spitze des
Führungsschwerts.
Achten Sie auf herabfallende Gegenstände.
Halten Sie Zuschauer aus dem
Gefahrenbereich fern
Um ein kontinuierlich sicheres Arbeiten
zu gewährleisten, kontrollieren Sie die
Kettenspannung wie in diesem Handbuch
beschrieben nach jeweils 10 Minuten
Betrieb der Kettensäge. Stellen Sie die
Kettenspannschraube ggf. wieder auf die
vorgeschriebenen 3 mm Spiel ein. Ölen Sie
die Kette nach jeweils 10 Minuten Betrieb
Warnung! Greifen Sie nicht am
Spanauswurf in die Kette
Drehrichtung der Kette.
Um ein kontinuierlich sicheres Arbeiten
zu gewährleisten, dürfen Kette und
Führungsschwert ausschließlich durch
Originalersatzteile von BLACK+DECKER
ersetzt werden. Teilenummer der
Ersatzkette: A6158, Teilenummer des
Ersatzführungsschwerts: 90619609.
Schalten Sie das Werkzeug aus. Entfernen
Sie vor jeglichen Wartungsarbeiten am
Gerät den Akku aus dem Gerät.
Garantierte Schallleistung laut Richtlinie
2000/14/EG.
93
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und
Ladegeräte
Akkus
Keinesfalls versuchen, den Akku zu öffnen.
u
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht mit Wasser in
u
Berührung kommt.
Setzen Sie den Akku keinen hohen Temperaturen aus.
u
Nicht bei Temperaturen über 40 °C lagern.
u
Laden Sie den Akku ausschließlich bei
u
Umgebungstemperaturen zwischen 10 °C und 40 °C.
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Gerät
u
gelieferte Ladegerät.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis