Störungen
1
2
58
Betriebsanleitung StreamLink CC 15
9.4
Schadhaften, blockierten oder frei
drehenden Purification-Filter entnehmen
Vorgehen
VORSICHT Verletzungsgefahr durch austretende Flüssigkeiten!
t
Wenn die Klemme sich löst: Es besteht die Möglichkeit, dass Flüssigkeit
austritt. Sicherstellen, dass saugfähige Papiertücher neben dem Gerät
liegen, um die Flüssigkeit aufzunehmen. Schutzhandschuhe tragen.
Waste Filter Container herausnehmen (siehe Kapitel „7.7 Waste Filter
t
Container entleeren", Seite 45).
Den Purification-Filter festhalten, damit er sich nicht dreht.
t
Das Purification-Filter Luer Lock Rändelrad (2) in Freigaberichtung
t
drehen.
Den Filter und den unteren Teil der Klemme (1) nach unten schieben und
t
dabei gleichzeitig am Purification-Filter Luer Lock-Rändelrad (2) drehen.
Wenn der obere Teil des Filters frei liegt: Den unteren Teil der Klemme (1)
t
nach unten drücken und dabei gleichzeitig den Filter anheben und in
Freigaberichtung drehen.
Wenn der Purification-Filter frei liegt, wird er entnommen.
t
9.5
Eine verbogene Pipettenspitze wieder
instandsetzen
Vorgehen
Am Teach-Bildschirm die Master-Teach-Position überprüfen (siehe
t
Anweisungen der StreamLink
Spitze begradigen, um sie an die Master-Teach-Position anzugleichen,
t
und erneut teachen.
Wenn die Pipettenspitze ausgewechselt werden muss: Den Sartorius
t
Service kontaktieren.
CC 15-Software).
®