Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Und Versand; Gerät Lagern; Ph-Elektroden Lagern - Sartorius StreamLink CC 15 Betriebsanleitung/Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Lagerung und Versand

12.1
Gerät lagern
Voraussetzungen
— Das Gerät wurde außer Betrieb genommen (siehe Kapitel „10 Außerbe-
triebnahme", Seite 59).
— Das Gerät wurde auseinandergebaut (siehe Kapitel „11.1 Gerät auseinan-
derbauen", Seite 59).
Vorgehen
Wenn die Flüssigkeitsleitungen aus dem Gerät entnommen wurden:
t
Flüssigkeitsleitungen vollständig trocknen lassen.
Das Gerät und die Flüssigkeitsleitungen unter Einhaltung der Umge-
t
bungsbedingungen lagern (siehe Kapitel „14.4 Umgebungsbedingun-
gen", Seite 65).
Wenn das System eine Zeit lang gelagert werden soll oder wenn das
t
System in staubiger Umgebung eingesetzt wird: Die Öffnungen in den
Input | Output Cups zwischen den Einsätzen überkleben.

12.2 pH-Elektroden lagern

Gebrauchte pH-Elektroden, die aus dem Gerät entnommen wurden (siehe
Kapitel „8.3.1 pH-Elektrode austauschen", Seite 54), müssen folgender-
maßen gelagert werden:
Lagerungsoption
Empfohlene Methode
Alternative Methode
Vorgehen
Wenn die pH-Elektroden in Aufbewahrungslösung gelagert werden
t
sollen:
Die pH-Elektroden gründlich mit entionisiertem Wasser (DI) spülen.
t
Das Anschlusskabel und der Stecker der pH-Elektrode dürfen keiner
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Die pH-Elektroden mit Papiertüchern trockentupfen.
t
Die pH-Elektroden in einen Behälter mit Aufbewahrungslösung
t
legen. Das Anschlusskabel und der Stecker des pH-Sensors dürfen
keiner Feuchtigkeit ausgesetzt sein.
Falls verfügbar, ist der im Lieferumfang der pH-Elektrode (wenn diese
y
im Nasszustand geliefert wird) enthaltene Verschluss der best-
geeignete Behälter.
Lagerung und Versand
Lagerungstyp
In Aufbewahrungslösung für pH-
Elektroden, z. B. 2,5M KCI Puffer (so
luftdicht wie möglich)
Trockenlagerung
Betriebsanleitung StreamLink CC 15
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis