Lagerung und Versand
62
Betriebsanleitung StreamLink CC 15
Wenn der Verschluss verwendet wird: Aufbewahrungslösung für pH-
t
Elektroden in den Verschluss gießen und den Verschluss über den
Elektrodenkolben aufsetzen. Verschluss bis zur nächsten
Verwendung dort belassen.
Wenn ein Behälter verwendet wird: Aufbewahrungslösung für pH-
t
Elektroden so in einen Behälter gießen, dass die Flüssigkeit nur den
Elektrodenkolben bedeckt.
Bei Langzeitlagerung der Elektrode: Verschluss | Behälter regelmäßig
t
überprüfen, um sicherzustellen, dass der Verschluss | Behälter noch
Aufbewahrungslösung enthält und der Kolben feucht bleibt.
Wenn die pH-Elektroden trocken gelagert werden sollen:
t
pH-Elektroden unter Einhaltung der Umgebungsbedingungen
t
lagern (siehe Kapitel „14.4 Umgebungsbedingungen", Seite 65).
pH-Elektroden trocknen aus. Vor der Wiederverwendung müssen die
y
pH-Elektroden im Rahmen der Prozessvorbereitung rehydriert
werden (siehe Kapitel „6.2 pH-Elektroden rehydrieren", Seite 39).
12.3 Gerät und Teile zurückschicken
Defekte Geräte oder Teile können an Sartorius eingeschickt werden.
Zurückzuschickende Geräte müssen sauber, dekontaminiert und ordnungs-
gemäß verpackt sein.
Transportschäden sowie Maßnahmen zur späteren Reinigung und
Desinfektion des Geräts oder der Teile durch Sartorius werden dem
Absender in Rechnung gestellt.
Geräte, die mit Gefahrstoffen dekontaminiert sind, z. B. schädlichen biolo-
gischen oder chemischen Substanzen, werden nicht zur Reparatur oder
Entsorgung entgegengenommen. Die Geräte sind vor dem Versand zu
dekontaminieren (Dekontamination siehe Kapitel „10 Außerbetriebnahme",
Seite 59).
Vorgehen
Gerät außer Betrieb nehmen.
t
Sicherstellen, dass das Gerät auseinandergebaut wurde (siehe
t
Kapitel „11 Transport", Seite 59).
Den Sartorius Service kontaktieren, um Anweisungen zur Rückgabe des
t
Geräts oder seiner Teile zu erhalten (siehe www.sartorius.com).
Das Gerät und dessen Teile für die Rückgabe ordnungsgemäß
t
verpacken.