7
Bedienung
7.1
Prozess starten
Die gewünschten Aufreinigungs- und | oder Klärungsprozesse werden auf
dem Bildschirm der Kontrolleinheit ausgewählt und gestartet. Vor dem Start
eines Prozesses führt die Kontrolleinheit automatisch eine Kalibrierung,
eine Reinigung und einen Drucktest durch.
Voraussetzungen
— Die Kontrolleinheit ist betriebsbereit.
— Das Gerät wurde für den Prozess vorbereitet (siehe Kapitel „6 Prozess-
vorbereitung", Seite 46).
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch auslaufende Reinigungslösung bei der
automatischen Reinigung!
Persönliche Schutzausrüstung tragen.
t
Vorgehen
WARNUNG Verletzungsgefahr durch auslaufende Reinigungslösung
t
bei der automatischen Reinigung! [NaOH] nicht mit einem anderen
Einlassanschluss verbinden, da dies dazu führen kann, dass der Druck
während der automatischen Reinigung den zulässigen Druck
überschreitet (Einstellungen für die automatische Reinigung siehe
Anweisungen der StreamLink
Einen Aufreinigungs- und | oder Klärungsprozess (Rezept) am Bild-
t
schirm der Kontrolleinheit auswählen und starten (siehe Anweisungen
der StreamLink
CC 15-Software).
®
Das Gerät führt automatisch eine Funktionsprüfung sowie die
y
Kalibrierung und Reinigung des Geräts durch.
Wenn der Drucktest fehlschlägt: Die O-Ringe auf Dichtigkeit über-
t
prüfen.
Bei Bedarf: Den Sartorius Service kontaktieren.
t
Nach Auswahl eines Prozesses: Die StreamLink
t
durch alle technischen Maßnahmen, die vor dem Prozessstart
auszuführen sind.
Bedienung
CC 15-Software).
®
CC 15-Software führt
®
Betriebsanleitung StreamLink CC 15
41