Inbetriebnahme
1
36
Betriebsanleitung StreamLink CC 15
Die Flüssigkeitsanschlüsse (1) des Liquid Handlers mit den
t
entsprechenden Flaschen für Flüssigkeiten verbinden.
Die Flüssigkeitsleitungen durch die Flaschenverschlüsse führen.
t
Die Flüssigkeitsleitungen müssen bis zu Flaschenboden reichen.
t
Den Klemmring der Flüssigkeitsleitung am Flüssigkeitsverschluss
t
leicht anziehen, sodass die Flüssigkeitsleitung fest sitzt.
Prüfen, ob die Schläuche der Flüssigkeitsleitungen des Liquid Handlers
t
den richtigen Flaschen für Flüssigkeiten zugeordnet wurden:
Anschluss
[NaOH]
[Pipette rinse]
[Neutr.]
Wenn die Flüssigkeitsleitungen des Liquid Handlers nicht korrekt
t
zugeordnet sind: Die Flüssigkeitsleitungen der Flaschen für
Flüssigkeiten trennen und wieder anschließen.
Sicherstellen, dass die Flüssigkeitsleitungen nach dem Anschluss nicht
t
geknickt oder blockiert sind.
Die Flüssigkeitsanschlüsse (1) der Filterstationen mit den
t
entsprechenden Flaschen für Flüssigkeiten verbinden.
Die Flüssigkeitseingänge der Filterstationen sind in Reihe angeschlos-
y
sen, wenn 2 Filterstationen verwendet werden.
1
ACHTUNG Das Gerät kann durch falschen Anschluss von Flüssigkeiten
t
beschädigt werden! Es dürfen nur zugelassene Flüssigkeiten an das
Gerät angeschlossen werden (siehe Kapitel „14.7 Zugelassene Flüs-
sigkeiten", Seite 66).
WARNUNG Verletzungsgefahr durch auslaufende Reinigungslösung
t
bei der automatischen Reinigung! Die Flasche mit der Reinigungslösung
muss mit dem Anschluss [NaOH] verbunden werden. Prüfen, ob die
Schläuche der Flüssigkeitsleitungen der Filterstationen den richtigen
Flaschen für Flüssigkeiten zugeordnet wurden:
Anschluss
[NaOH]
[Elution]
[Strip]
[Wash | Rinse 2]
[Equilibration | Rinse 1]
Flüssigkeit
Reinigungslösung für Cleaning in Place (CIP)
Flüssigkeit zum Ausspülen der Pipette
Neutralisieren: Puffer zum Neutralisieren der
Output-Probe
Flüssigkeit
NaOH
Elutionspuffer
Strippingpuffer
Waschpuffer
Äquilibrierungspuffer | PBS