Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
DE
einer Reparatur am Netzkabel ist unzulässig. Das beschädigte Kabel über eine autorisierte
Servicestelle erneuern. Bei Verwendung von Verlängerungskabel müssen die Leistungs-
parameter mit dem Typenschild übereinstimmen. Der Aderquerschnitt der Verlängerungs-
drähte darf nicht kleiner sein als der Aderquerschnitt des Netzkabels des Gerätes. Dies sollte
an der Isolierung des Netzkabels und des Verlängerungskabels überprüft werden, oder wen-
den Sie sich an den Hersteller des Geräts und/oder des Verlängerungskabels.
Wenn Sie
Schäden an einem Teil des Geräts feststellen, das Gerät nicht weiter verwenden. In diesem
Fall muss das Gerät an eine autorisierte Servicestelle übergeben werden. Das Gerät darf von
Kindern ab einem Alter von 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
geistigen und körperlichen Fähigkeiten sowie von Personen mit mangelnder Erfahrung und
Kenntnis des Geräts verwendet werden, wenn die Aufsicht und/oder Anweisung zum siche-
ren Gebrauch des Geräts so erfolgt, dass die damit verbundenen Risiken verständlich sind.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung dürfen von Kindern ohne
Beaufsichtigung nicht durchgeführt werden.Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch geeig-
net. Lassen Sie die Maschine für 25 Minuten ruhen, nachdem Sie 20 Beutel verpackt haben.
Warten Sie ca. 20 Sekunden zwischen den einzelnen Verpackungen. Ziehen Sie während
dieser Zeit das Netzkabel aus der Steckdose. Im Falle einer thermischen Überlastung kann
sich das Produkt automatisch abschalten. Ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steck-
dose und warten Sie, bis sich das Gerät vollständig abgekühlt hat.
BEDIENUNG DES GERÄTES
Vakuumverpackung
ACHTUNG! Ziehen Sie während aller Vorbereitungstätigkeiten das Netzkabel aus der Steckdose.
ACHTUNG! Durch Drücken einer der Funktionstasten leuchtet die darunterliegende Kontrollleuchte auf.
Heben Sie die Geräteabdeckung an. Ist der Deckel mit der Verriegelung geschlossen, müssen beide Verriegelungstasten gleich-
zeitig gedrückt, der Deckel entriegelt und dann angehoben werden.
Im Inneren des Gerätes befi ndet sich ein Sicherheitsschalter, der das Gerät nur dann startet, wenn die Abdeckung richtig ge-
schlossen ist. Drücken Sie ihn nicht bei geöff neter Abdeckung, es ist verboten, den Sicherheitsschalter zu blockieren.
Bereiten Sie den Beutel für den Einsatz in der Verpackungsmaschine vor. Verwenden Sie nur Spezialbeutel, die nur für den Ein-
satz in Vakuumverpackungsmaschinen bestimmt sind. Der Beutel kann auf die Größe des verpackten Produkts zugeschnitten
werden. Es ist zu beachten, dass bis auf eine Kante immer alle Kanten des Beutels verschweißt sind und die Schnittkante gleich
und nicht breiter als die maximale Breite der in der Tabelle aufgeführten Beutel ist. Bei der Auswahl der Größe ist darauf zu achten,
dass vom Rand des Beutels bis zum verpackten Produkt mindestens 5 cm Beutel übrig bleiben.
Legen Sie den Beutel so ab, dass er sich über dem Heizband befi ndet und seine Schweißkante vollständig in der Deckeldichtung
liegt. Die Verpackungskammer ist mit Anschlagplatten ausgestattet, die eine korrekte Positionierung des Beutels erleichtern. Der
Rand des Beutels sollte die Anschlagplatte berühren. Richten Sie beide Seiten des Beutels so aus, dass keine Knicke, Falten
oder Kräuseln entstehen. Schließen Sie die Abdeckung und vergewissern Sie sich, dass die Verriegelung eingerastet ist. Der
Deckel kann nicht frei angehoben werden. Das Gerät an das Stromnetz anschließen. Die Kontrollleuchte leuchtet auf. Drücken
Sie die Taste „Verpackung", um den Saugvorgang zu starten und anschließend die Kanten des Beutels zu verschließen. Dies wird
durch die Kontrollleuchte unter der Taste angezeigt.
Nach Abschluss des Verpackungsprozesses stoppt die Maschine automatisch den Prozess der Luftabsaugung, was durch das
Ausschalten der Kontrollleuchte unter der Taste angezeigt wird. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und entriegeln
Sie die Deckelverriegelungen durch Drücken beider Verriegelungstasten. Heben Sie den Deckel an und entfernen Sie den Beutel
mit dem verpackten Produkt.
ACHTUNG! Das Heizstreifen kann heiß sein. Vermeiden Sie es, es zu berühren, wenn Sie den Beutel aus der Maschine nehmen.
Wenn es notwendig ist, den Verpackungsprozess während zu unterbrechen, drücken Sie die Taste „Stop".
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis