Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Sicherheitshinweise; Berücksichtigen Sie Folgende Anweisungen - LUND 67882 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
DE
GERÄTEBESCHREIBUNG
Die Vakuumverpackungsmaschine wird für die Vakuumverpackung von Lebensmitteln in speziell für diesen Zweck entwickelten
Beuteln eingesetzt. Dank dieser Verpackung bleiben Lebensmittel länger frisch und nahrhaft. Das Gerät wurde ausschließlich für
den Hausgebrauch entwickelt. Die Verwendung für gewerbliche Zwecke ist unzulässig.
ACHTUNG! Für die Verpackungsmaschine dürfen nur speziell für Vakuumverpackungsmaschinen entwickelte Kunst-
stoff beutel verwendet werden. Die Verwendung von normalen Plastikbeuteln oder anderen Beuteln, die nicht für Vaku-
umverpackungsmaschinen bestimmt sind, ist verboten.
ACHTUNG! für die Lebensmittelverpackung sollten Beuteln verwendet werden, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmit-
teln in Berührung zu kommen.
Der korrekte, zuverlässige und sichere Betrieb des Gerätes hängt von der bestimmungsgemäßen Verwendung ab, deshalb:
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie diese Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie.
Der Lieferant haftet nicht für jegliche Schäden und Verletzungen infolge der Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften und der
Bestimmungen dieser Bedienungsanleitung.
ZUBEHÖR
Das Produkt wird komplett geliefert und muss nicht montiert werden. Mit dem Produkt werden keine Beutel geliefert.

SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG! Lesen Sie alle folgenden Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung dieser Hin-
weise kann zu einem Stromschlag, Brand oder zu Verletzungen führen.
BERÜCKSICHTIGEN SIE FOLGENDE ANWEISUNGEN
Das Gerät in einer explosionsgefährdeten Umgebung mit brennbaren Flüssigkeiten, Gasen
oder Dämpfen nicht verwenden. Das Gerät auf fl achen, ebenen und harten Flächen auf-
stellen. Bei der Auswahl des Einbauortes ist der Platzbedarf für den Beutel zu berücksichti-
gen. Der Beutel darf nicht an der Verpackungsmaschine hängen und muss auf der gleichen
Fläche wie die Verpackungsmaschine liegen. Andernfalls kann der Beutel aus dem Griff
der Schweißmaschine herausrutschen. Das Gerät von Wärme bzw. Feuer fernhalten. Die
Verpackungsmaschine bietet die Möglichkeit, dass das Netzkabel in einer Aussparung an
der Unter- oder Rückseite des Gehäuses aufgewickelt werden kann. Vor jedem Gebrauch
wickeln Sie das Kabel vollständig aus. Das Gerät nur an das Stromnetz anschließen, wenn
die auf dem Typenschild angegebenen Stromspannung und -frequenz übereinstimmen. Der
Netzstecker muss in die Wandsteckdose passen. Den Stecker nicht verändern. Keine Ad-
apter verwenden, um den Stecker an die Steckdose anzupassen. Ein unveränderter Ste-
cker, der in die Steckdose passt, verringert die Gefahr eines Stromschlags. Nach Betrieb
das Netzkabel jeweils aus der Steckdose ziehen. Kontakt mit geerdeten Oberfl ächen wie
Rohren, Heizkörpern und Kühlgeräten meiden. Die Erdung des Körpers erhöht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.Das Gerät ist nur für den Innenbereich geeignet. Das Gerät
von Regen bzw. Feuchtigkeit fernhalten. Das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit er-
höht die Gefahr eines Stromschlags. Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen. Netzkabel nicht überlasten. Stecker nicht durch das Ziehen am Netzkabel aus der
Steckdose ausziehen, oder zum Tragen benutzen. Netzkabel vor Hitze, Öl, scharfen Kan-
ten und beweglichen Teilen schützen. Ein beschädigtes Netzkabel erhöht die Gefahr eines
Stromschlags. Wenn das Netzkabel beschädigt ist (z.B. wegen durchgeschnittener bzw. ver-
schmolzener Isolierung), sofort aus der Steckdose ziehen und zu einer autorisierten Service-
stelle abgeben. Betrieb mit dem beschädigten Netzkabel ist unzulässig. Die Durchführung
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis