Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Des Filterelementes - M&C SP Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Errichtung und Wartung von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000V sind
die Forderungen der VDE 0100 sowie ihre relevanten Standards und Vorschriften zu beachten!
Arbeiten an der Messgassonde dürfen erst durchgeführt werden, wenn die Umgebung zur ex-
plosionsfreien Zone -frei von explosionsfähiger Atmosphäre- erklärt wird.
Vor dem Öffnen des Filterraums muss auch die Prozessseite zur explosionsfreien Zone -frei von
explosionsfähiger Atmosphäre- erklärt werden
Vor dem Öffnen des Sondenfilterraums unbedingt die Rückspülung ausschalten
Die Messgassonde mit dem Vorfilter und dem Innenfilter muss in geeigneten Zeitabständen
abhängig von den Prozessbedingungen auf Temperatur und Staubablagerungen kontrolliert
werden. Staubschichten höher als 5mm müssen sofort entfernt werden. Die Filter sind auf Be-
schädigungen zu untersuchen und gegebenenfalls auszutauschen. Ebenfalls die Staubablage-
rungen unter der Haube entfernen.
Bei Überschreitung der jeweiligen maximalen Oberflächentemperatur ist die Sonde außer Be-
trieb zu nehmen.
Vor jeglichen Wartungsarbeiten sind die anlagen- und prozessspezifischen Sicherheitsmaßnahmen zu be-
achten.
Empfehlungen bezüglich eines Wartungszyklus können nicht ausgesprochen werden. In Abhängigkeit Ihrer
Prozessgegebenheiten muss ein sinnvoller Wartungszyklus anwendungsspezifisch ermittelt werden. Eine
Indikation für eine eventuell notwendige Sondenwartung kann ein stetiger Rückgang der Messgasmenge
zum Analysensystem sein.

15.1 WECHSEL DES FILTERELEMENTES

Die Wartung bei der Sonde beschränkt sich hauptsächlich auf das Auswechseln der Filterelemente und die
Kontrolle der Dichtungen. Hierzu:
Schutzhaube nach Öffnen der Spannverschlüsse abnehmen;
Filteraufnahmeteil demontieren (siehe Abbildung 3);
Filterrändelschraube herausdrehen, und Filterelement ersetzen;
Filterelement-Dichtungen kontrollieren und ggf. austauschen;
Graphit-Flachdichtung oder Vitondichtungen im Deckel kontrollieren und ggf. austauschen;
Filterraum reinigen;
Filteraufnahmeteil wieder einsetzen und handfest anziehen;
Schutzhaube aufsetzen.
Eventuell benötigte Ersatzdichtung müssen aus Graphit oder Viton sein.
24
Gasentnahme- und Gasaufbereitungstechnologie
2-1.3.9-MD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis