14
AIS
Wenn ein AIS-fähiges NAIS400, ein AI50 oder ein NMEA 2000 UKW-
Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist, können alle von diesen
Geräten erkannten Ziele angezeigt und verfolgt werden. Sie können
außerdem Meldungen und Positionen von Schiffen sehen, die
innerhalb der Reichweite DSC-Übertragungen vornehmen.
AIS-Ziele können als Overlay auf Kartenbildern eingeblendet
werden. Diese Funktion ist für die sichere Navigation und zur
Kollisionsvermeidung wichtig. Sie können Alarme definieren, die Sie
informieren, wenn ein AIS-Ziel zu nahe kommt oder das Ziel
verloren geht.
AIS-Zielsymbole
Das System verwendet die nachfolgend aufgeführten AIS-
Zielsymbole:
Schlafendes AIS-Ziel (nicht in Bewegung oder vor Anker)
Sich bewegendes und sicheres AIS-Ziel mit
Kursverlängerungslinie
Gefährliches AIS-Ziel, dargestellt mit fett formatierter
Linie
Ein Ziel wird aufgrund der Bereichseinstellungen für CPA
und TCPA als gefährlich eingestuft. Siehe "Definition
gefährlicher Schiffe" auf Seite 142.
AIS
| GO XSE Bedienungs-Anleitung
135