Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise Für Elektrostatische Entladung (Esd) - natus Quantum Benutzer- Und Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Natus Quantum-Verstärker
Für Systeme, die im Operationssaal mit einem elektrochirurgischen Gerät (Elektrokauter) verwendet werden,
ist der Anschluss über eine Ethernet-Verbindung vorgeschrieben, um eine kontinuierliche Aufzeichnung zu
gewährleisten.
Bei kortikalem Mapping mit einem softwaregesteuerten Nicolet Cortical Stimulator ist sicherzustellen, dass der
Nicolet Cortical Stimulator für manuellen Betrieb zugänglich ist. Die Stimulation muss am Gerät manuell
gestoppt werden können, falls die Verbindung mit dem Stimulator verloren geht.
Der Betrieb dieser Vorrichtung mit Eingangssignalen über einem Bereich von ± 10 mV kann zu fehlerhaften
Ergebnissen führen.
Die primäre Quantum-Breakout-Box enthält eine interne Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von
2260 mAh (8,4 Wh). Die Batteriezelle ist gemäß UL 1642 zugelassen und gemäß UN 38.3 zertifiziert. Diese
Batterie ist UL 2054 gelistet und gemäß IEC 62133 Ausgabe 2 zertifiziert.
Vor der erstmaligen Verwendung muss die Batterie voll geladen werden. Zum Laden ausschließlich die primäre
Quantum-Breakout-Box verwenden. Durch Verwendung eines falschen Ladegeräts kann die Batterie
beschädigt werden.
Bei der Langzeitlagerung primärer Breakout-Boxen wird die interne Batterie entladen. Es wird empfohlen, die
Breakout-Box nach längerer Lagerung durch eine frische interne Batterie zu ersetzen.
Die Breakout-Box von Feuer und anderen Quellen extremer Wärme fernhalten. Extreme Wärme kann zu einer
Explosion des Quantum-Systems führen.
Warnhinweise für elektrostatische Entladung (ESD):
Sicherheitsvorkehrungen gegen elektrostatische Entladung (ESD): Die entsprechenden
Sicherheitsvorkehrungen gegen elektrostatische Entladung (ESD) sind strikt zu befolgen. Vor
dem Transport, der Verkabelung oder der Durchführung von Einrichtungsverfahren die Kabel
trennen. Mit dem ESD-Schutzsymbol gekennzeichnete Steckverbinder dürfen nicht berührt
werden. Detaillierte Handhabungsverfahren sind im Abschnitt
gefährdeter Teile
Die Stromversorgung zum System unterbrechen und das Netzkabel vom System und von der Wandsteckdose
trennen, bevor Sie versuchen, das Gerät zu reinigen. Der Quantum-Verstärker kann mit einem weichen,
feuchten Lappen und nichtleitendem destilliertem Wasser, elektrisch nichtleitenden, inerten
Oberflächenbehandlungsmitteln oder einem von Natus genehmigten Kaltsterilisationsmittel abgewischt
werden. Das Gerät nach der Reinigung schnell trocknen. Keine Flüssigkeit in die interne Elektronik des Systems
eindringen lassen. Keine Scheuermittel zum Reinigen des Systems verwenden.
Zu den Zubehörteilen dieses Geräts können u. a. verschiedene Arten von sterilen Einweg-Nadelelektroden
gehören. Diese Nadeln sind mit STERILE (Steril) gekennzeichnet und die Sterilisationsmethode ist auf der
Verpackung vermerkt. Diese Elektroden dürfen nicht verwendet werden, wenn die sterile Verpackung
Beschädigungen aufweist.
Das Quantum-Verstärkersystem erfordert besondere Vorkehrungen hinsichtlich elektromagnetischer
Verträglichkeit (EMV) und muss gemäß EMV-Richtlinien installiert und betrieben werden. Weitere
Informationen finden Sie in der Tabelle
Sicherheits- und
18
zu finden.
EMV-Normen und -Normenverweise
EMV-Normen.
Benutzer- und Servicehandbuch
Handhabung elektrostatisch
im Abschnitt
Konformität mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quantum 64Pk1258Pk1173Pk1174

Inhaltsverzeichnis