Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

872 Extension Module
IC Pump – 2.872.0010
Handbuch
8.872.8005DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Metrohm 872 Extension Module

  • Seite 1 872 Extension Module IC Pump – 2.872.0010 Handbuch 8.872.8005DE...
  • Seite 3 Metrohm AG CH-9101 Herisau Switzerland Phone +41 71 353 85 85 Fax +41 71 353 89 01 info@metrohm.com www.metrohm.com 872 Extension Module IC Pump – 2.872.0010 Handbuch 8.872.8005DE 08.2009 zst...
  • Seite 4 Teachware Metrohm AG CH-9101 Herisau teachware@metrohm.com Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehal- ten. Diese Dokumentation wurde mit grösster Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler nicht vollständig auszuschliessen. Bitte richten Sie diesbezügliche Hinweise an die obenstehende Adresse.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Installationsdiagramm ............22 Eluent ................... 24 4.4.1 Eluentenflasche anschliessen ..........24 Eluent-Degasser ..............28 Hochdruckpumpe ............... 30 4.6.1 Kapillarverbindungen Hochdruckpumpe/Purge-Ventil ..... 30 4.6.2 Hochdruckpumpe entlüften ........... 32 Inline-Filter ................34 Pulsationsdämpfer .............. 35 5 Inbetriebnahme ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 6 Schutz ................... 41 6.4.2 Wartung ................41 Inline-Filter ................52 6.5.1 Wartung ................52 Qualitätsmanagement und Validierung mit Metrohm ..54 7 Problembehandlung Störungen und deren Behebung ........55 8 Technische Daten Referenzbedingungen ............57 Gerät ..................57 Umgebungsbedingungen ........... 57 Gehäuse ................
  • Seite 7 ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ Inhaltsverzeichnis 10.2 Optionales Zubehör ............69 Index ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 8 ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 Vorderseite des 872 Extension Module IC Pump ........ 6 Abbildung 2 Rückseite des 872 Extension Module IC Pump ........7 Abbildung 3 Aufstellungsvarianten ................ 9 Abbildung 4 Flaschenhalter abmontieren ............. 10 Abbildung 5 Flaschenhalter montieren ..............11 Abbildung 6 Bodenwanne entfernen ..............
  • Seite 9: Einleitung

    Das 872 Extension Module IC Pump erlaubt die Installation einer wei- teren IC-Hochdruckpumpe «iPump» in ein Professional IC System. Dank des 872 Extension Module IC Pump kann ein isokratisches 850 Pro- fessional IC System jederzeit bis zu einem quaternären Gradientensystem ausgebaut werden.
  • Seite 10: Angaben Zur Dokumentation

    Betrieb des Gerätes zu gewährleisten. 1.2.1 Inhalt und Umfang Dieses Dokument beschreibt das 872 Extension Module IC Pump, seine Montage und seinen Anschluss am IC Gerät sowie Installation, Betrieb und Wartung der einzelnen Komponenten. Technische Daten, Problembehandlung und Informationen zu Lieferumfang und optionalem Zubehör vervollständigen das Handbuch.
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    Gerätes müssen die nachfolgenden Hinweise sorgfältig beachtet werden. 1.3.2 Elektrische Sicherheit Die elektrische Sicherheit beim Umgang mit dem Gerät ist im Rahmen des internationalen Standards IEC 61010 gewährleistet. Warnung Nur von Metrohm qualifiziertes Personal ist befugt, Servicearbeiten an elektronischen Bauteilen auszuführen. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 12: Schlauch- Und Kapillarverbindungen

    Kraftanwendung bei Schlauchverbindungen. Beschädigte Schlauchenden führen zu Undichtigkeiten. Beim Lösen von Verbindun- gen können geeignete Werkzeuge verwendet werden. Überprüfen Sie regelmässig die Dichtigkeit der Verbindungen. Wird das Gerät vorwiegend in unbeaufsichtigtem Betrieb eingesetzt, sind wöchentliche Kontrollen unerlässlich. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 13: Brennbare Lösungsmittel Und Chemikalien

    Die korrekte Entsorgung Ihres alten Gerätes hilft negative Folgen auf die Umwelt und die Gesundheit zu verhindern. Genaueres zur Entsorgung Ihres alten Gerätes erfahren Sie von den loka- len Behörden, von einem Entsorgungsdienst oder von Ihrem Händler. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 14: Geräteübersicht

    ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 2.1 Vorderseite 2 Geräteübersicht Vorderseite Abbildung 1 Vorderseite des 872 Extension Module IC Pump Eluent-Degasser Kupplung 6.2744.230 Siehe Kapitel 4.5 Zum Anschliessen des Eluent-Ansaug- schlauchs. Hochdruckpumpe Purge-Ventil Siehe Kapitel 4.6 Siehe Kapitel 4.6 Inline-Filter Pulsationsdämpfer Siehe Kapitel 4.7 Siehe Kapitel 4.8 Bereitschaftsanzeige ■■■■■■■■...
  • Seite 15: Rückseite

    2 Geräteübersicht Rückseite to Vacuum Transport security screws Made by Metrohm Herisau Switzerland Abbildung 2 Rückseite des 872 Extension Module IC Pump Transportsicherungsschrauben Anschluss In Zum Anschliessen des Extension Moduls an das IC Gerät oder an ein vorheriges Exten- sion Modul.
  • Seite 16: Montage

    Extension Module haben keine eigene Stromversorgung sondern beziehen den benötigten Strom vom Gerät, mit welchem sie verbunden sind. Es können bis zu drei 872 Extension Module an einem 850 Professional IC Gerät angeschlossen werden. Dabei sind folgende Einschränkungen zu berücksichtigen: Einschränkungen...
  • Seite 17: Extension Module Auf Dem Ic Gerät Montieren

    Mit eigener Bodenplatte und eigenem Fla- schenhalter neben 850 Professional IC. Platzieren Sie das 872 Extension Module so, dass die Kapillarverbindungen möglichst kurz gehalten werden können. Wenn mehrere Extension Module eingesetzt werden, sollten möglichst alle am gleichen Ort – oben, unten oder neben dem IC Gerät –...
  • Seite 18: Abbildung 4 Flaschenhalter Abmontieren

    Abbildung 4 Flaschenhalter abmontieren Abdeckstopfen Zylinderschrauben Abdeckstopfen (4-1) entfernen. ■ Zylinderschrauben (4-2) mit einem 3 mm Inbusschlüssel ■ 6.2621.100 lösen. Flaschenhalter abnehmen. ■ 5 Extension Modul(e) aufsetzen Extension Modul(e) auf das IC Gerät stellen. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 19: Abbildung 5 Flaschenhalter Montieren

    8 Optional: weiteres Extension Module anschliessen Kabel 6.2156.060 am Anschluss In des zweiten Extension Moduls ■ einstecken und festschrauben. Das andere Ende des Kabels am Anschluss Out des ersten Exten- ■ sion Moduls einstecken und festschrauben. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 20: Ablaufschlauch Montieren

    Detektorkabel lösen und Detektor(en) aus dem IC-Gerät entfernen (siehe Handbuch zum IC-Gerät). 5 Bodenwanne entfernen Das IC Gerät seitlich abkippen und flach hinlegen. ■ Zylinderschrauben (6-2) mit einem 3 mm Inbusschlüssel ■ (6.2621.100) lösen. Bodenwanne abnehmen. ■ ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 21: Abbildung 6 Bodenwanne Entfernen

    Zylinderschrauben Mit Unterlagscheibe. 6 Bodenwanne montieren Das Extension Module seitlich abkippen und flach hinlegen. ■ Bodenwanne aufsetzen. ■ Unterlagscheiben auf die Zylinderschrauben (7-2) schieben und ■ diese mit einem 3 mm Inbusschlüssel (6.2621.100) anziehen. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 22: Abbildung 7 Bodenwanne Montieren

    8 Optional: weiteres Extension Module anschliessen Kabel 6.2156.060 am Anschluss In des zweiten Extension Moduls ■ einstecken und festschrauben. Das andere Ende des Kabels am Anschluss Out des ersten Exten- ■ sion Moduls einstecken und festschrauben. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 23: Extension Module Neben Dem Ic Gerät Aufstellen

    1 IC Gerät ausschalten IC Gerät ausschalten und Netzkabel ausstecken. 2 Bodenwanne montieren Das Extension Module seitlich abkippen und flach hinlegen. ■ Bodenwanne aufsetzen. ■ Unterlagscheiben und Zylinderschrauben (8-2) mit einem 3 mm ■ Inbusschlüssel (6.2621.100) anziehen. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 24: Abbildung 8 Bodenwanne Montieren

    ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 3.4 Extension Module neben dem IC Gerät aufstellen Abbildung 8 Bodenwanne montieren Bodenwanne Zylinderschrauben Mit Unterlagscheibe. Extension Module aufstellen. ■ Optional: weitere Extension Module aufsetzen. ■ ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 25: Abbildung 9 Flaschenhalter Montieren

    5 Optional: weiteres Extension Module anschliessen Kabel 6.2156.060 am Anschluss In des zweiten Extension Moduls ■ einstecken und festschrauben. Das andere Ende des Kabels am Anschluss Out des ersten Exten- ■ sion Moduls einstecken und festschrauben. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 26: Lecksensor Anschliessen

    Lecksensor-Kabel des Extension Modules am Adapter anschlies- ■ sen. 7 Ablaufschläuche montieren Abbildung 10 Ablaufschläuche montieren Ablaufschlauch-Anschluss Ablaufschlauch Zum Ableiten ausgetretener Flüssigkeit aus Teilstück des Silikonschlauchs 6.1816.020. dem Flaschenhalter. Zum Ableiten ausgetretener Flüssigkeit aus dem Flaschenhalter. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 27: Vakuumpumpe(N) Anschliessen

    Ende in einen Abfallbehälter führen. Vakuumpumpe(n) anschliessen Das 872 Extension Module – IC Pump besitzt keine eigene Vakuum- pumpe. Für den Einsatz des Eluent-Degassers muss das Extension Module an die Vakuumpumpe des IC Gerätes angeschlossen werden.
  • Seite 28: Abbildung 11 Vakuumpumpe Anschliessen

    Das andere Ende des FEP-Schlauchs am T-Verbinder 6.1808.060 (11-1) anschliessen. 2 Ein Ende des zweiten FEP-Schlauchs 6.1805.050 (11-3) am Anschluss to Vacuum des zweiten 872 Extension Module IC Pump anschlies- sen. Das andere Ende des FEP-Schlauchs ebenfalls am T-Verbinder 6.1808.060 anschliessen.
  • Seite 29: Installation

    Über dieses Kapitel Das Kapitel Installation enthält diese Übersicht ■ eine Kurzanleitung für die Installation des 872 Extension Module IC ■ Pump (siehe Kapitel 4.2, Seite 21). Bei jedem Schritt finden Sie Quer- verweise auf ausführliche Installationsanleitungen zu einzelnen Kompo- nenten, falls sie solche benötigen sollten.
  • Seite 30: Installationsdiagramm

    Hochdruckpumpe entlüften (siehe Kapitel 4.6.2, Seite 32). ■ Installationsdiagramm Das 872 Extension Module – IC Pump kann als zusätzliche Pumpe für ein Hochdruck-Gradientensystem eingesetzt werden oder ein 850 Professional IC Gerät um einen weiteren isokratischen Kanal erweitern. Die folgenden Installationsdiagramme zeigen die Kapillarverbindungen für diese beiden Anwendungsmöglichkeiten.
  • Seite 31 Verbindung Pulsationsdämpfer – Gradien- ten-Mischspirale PEEK-Druckschraube kurz 6.2744.070 Verbindungskapillare 6.1831.100 Verbindung zu anderer Hochdruckpumpe Gradienten-Mischspirale 6.2758.000 PEEK-Druckschraube 6.2744.010 T-Verteiler Bestandteil Gradienten-Mischspirale 6.2758.000. Kann auch durch eine Kreuz- verbindung 6.2744.240 für drei Eluenten ersetzt werden. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 32: Eluent

    Für das Bestücken des Eluent-Ansaugschlauchs benötigen Sie die Teile aus dem folgenden Zubehör: 6.1602.160 Eluentenflaschen-Aufsatz GL 45 ■ 6.2744.210 Schlauchadapter für Ansaugfilter ■ 6.2821.090 Ansaugfilterkerze ■ Gehen Sie für das Bestücken des Eluent-Ansaugschlauch wie folgt vor: ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 33: Abbildung 14 Eluentenflaschen-Aufsatz Installieren

    Aus Zubehörset 6.1602.160. O-Ring Flaschenaufsatz Aus Zubehörset 6.1602.160. Aus Zubehörset 6.1602.160. 3 Ansaugfilter montieren Filterhalter (15-1) in den Ansaugfilter (15-2) stecken und fest- ■ schrauben. Abbildung 15 Ansaugfilter montieren Filterhalter Ansaugfilter 6.2821.090 Aus Zubehörset 6.2744.210. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 34: Abbildung 16 Schlauchbeschwerer Und Ansaugfilter Installieren

    Das Ende des Schlauches muss den Boden des Filters berühren. Feststellschraube (16-4) mit dem Filterhalter (15-1) verschrauben. ■ Das Ende des Schlauches muss danach immer noch den Boden des Filters berühren. Abbildung 17 Eluent-Ansaugschlauch fertig bestückt ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 35: Eluent-Ansaugschlauch An Eluentenflasche Montieren

    Öffnung des Adsorberrohrs (18-2) einfüllen und dieses wieder mit dem Plastikdeckel verschliessen. Das Adsorberrohr (18-2) mit Hilfe der Schliffklammer (18-12) auf ■ dem Flaschenaufsatz (18-11) befestigen. Abbildung 18 Eluentenflasche – angeschlossen Eluent-Ansaugschlauch 6.1834.080 Adsorberrohr 6.1609.000 Zum Ansaugen des Eluenten. Vorinstalliert. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 36: Eluent-Degasser

    Der Eluent strömt dazu in einer Vakuumkammer durch eine spezi- elle Fluorpoymer-Kapillare. Hinweis Der Eluent-Degasser ist beim neu ausgelieferten Gerät bereits installiert. Die folgende Installationsanweisung muss bei der ersten Installation nicht durchgeführt werden. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 37: Eluent-Degasser Anschliessen

    (19-4)) in den Eluent-Degasser-Ausgang (19-2) hinein- stecken. Feststellschraube (19-4) vorsichtig anziehen. ■ Das andere Ende des Verbindungsschlauchs (19-6) (mit der kürz- ■ eren Feststellschraube) an der Hochdruckpumpe (siehe "Eingang zur Hochdruckpumpe anschliessen", Seite 31) anschliessen. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 38: Hochdruckpumpe

    4.6.1 Kapillarverbindungen Hochdruckpumpe/Purge-Ventil Hinweis Alle Kapillarverbindungen der Hochdruckpumpe und des Purge-Ventils sind beim neu ausgelieferten Gerät bereits installiert. Abbildung 20 Kapillarverbindungen Hochdruckpumpe/Purge-Ventil Verbindungskapillare PEEK-Druckschraube kurz (6.2744.070) PEEK-Kapillare, verbindet Hauptkolben und Hilfskolben. Auslassventil-Halterung Pumpenkopf (6.2824.110) ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 39: Eingang Zur Hochdruckpumpe Anschliessen

    Kupplung (6.2744.230) Zum Anschliessen der Eluent-Verbindungska- Zum Anschliessen der Kupplung (21- ) an pillare (21- ) am Eingang der Hochdruck- der Pumpenkopf-Eingangskapillare (20- pumpe. Kann zusammen mit der Kupplung unter der Nummer (6.2744.230) bestellt werden. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 40: Hochdruckpumpe Entlüften

    Die Hochdruckpumpe darf nicht vor der ersten Inbetriebnahme entlüf- tet werden. Entlüften Sie die Hochdruckpumpe wie folgt (siehe Abbildung 22, Seite 33): Hochdruckpumpe entlüften Für das Entlüften der Hochdruckpumpe muss das Gerät am PC ange- schlossen und eingeschaltet sein. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 41: Abbildung 22 Hochdruckpumpe Entlüften

    Drehknopf (22-7) um ca. ½ Umdrehung im Gegenuhrzeigersinn ■ öffnen. 4 Flussrate einstellen MagIC Net starten (falls noch nicht gestartet). ■ Sicherstellen, dass der Eluent-Ansaugschlauch genug tief in den ■ Eluent eintaucht. Die Hochdruckpumpe laufen lassen. ■ ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 42: Inline-Filter

    Der Inline-Filter ist beim neu ausgelieferten Gerät bereits installiert. Die folgende Installationsanweisung muss bei der ersten Installation nicht durchgeführt werden. Inline-Filter installieren Achtung Beachten Sie beim Anschluss des Inline-Filters die auf dem Filtergehäuse aufgedruckte Flussrichtung. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 43: Pulsationsdämpfer

    Messungen störende Pul- sationen. Damit diese Funktionalitäten gewährleistet sind, muss er zwi- schen Hochdruckpumpe (siehe Kapitel 4.6, Seite 30) und Injektionsventil angeschlossen sein. Der Pulsationsdämpfer kann in beiden Richtungen betrieben werden. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 44: Abbildung 24 Pulsationsdämpfer - Anschluss

    ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 4.8 Pulsationsdämpfer Abbildung 24 Pulsationsdämpfer – Anschluss Verbindungskapillare Befestigungsschrauben Verbindung zum Inline-Filter. PEEK-Druckschrauben kurz Halter für Pulsationsdämpfer (6.2744.070) Pulsationsdämpfer (6.2620.150) Verbindungskapillare Verbindung zum Injektionsventil. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 45: Inbetriebnahme

    Das Extension Moduel wird von MagIC Net automatisch erkannt. 3 Hochdruckpumpe entlüften (siehe Kapitel 4.6.2, Seite 32). Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Inbetriebnahme im Handbuch zum IC Gerät sowie in der MagIC Net Online Hilfe. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 46: Betrieb Und Wartung

    6.1.2 Wartung durch Metrohm-Service Die Wartung des Gerätes erfolgt am besten im Rahmen eines jährlichen Services, der vom Fachpersonal der Firma Metrohm ausgeführt wird. Wenn häufig mit ätzenden und korrosiven Chemikalien gearbeitet wird, empfiehlt sich ein kürzeres Wartungsintervall. Die Metrohm-Serviceabtei- lung bietet jederzeit fachliche Beratung zu Wartung und Unterhalt aller Metrohm-Geräte.
  • Seite 47: Stilllegung

    Neu hergestellte Eluenten müssen immer mikrofiltriert (Filter 0.45 µm) werden. Achtung Es dürfen nur mikrofiltrierte (Filter 0.45 µm) Eluenten verwendet wer- den. Die Zusammensetzung des Eluenten hat entscheidenden Einfluss auf die chromatographische Analyse: ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 48: Betrieb

    Beim Wechsel des Eluenten muss sichergestellt werden, dass keine Ausfäl- lungen auftreten können. Direkt aufeinanderfolgende Lösungen müssen somit mischbar sein. Falls das System organisch gespült werden muss, sind mehrere Lösungsmittel mit steigender bzw. fallender Lipophilie zu verwen- den. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 49: Hochdruckpumpe

    Ventile (31-2), (31-3) oder defekte, undichte Kolben- dichtungen an der Hochdruckpumpe zurückzuführen. Für die Reinigung von verschmutzten Ventilen und/oder dem Austausch von Verschleisstei- len wie Kolben, Kolbendichtung und Ventilen wie folgt vorgehen: ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 50: Pumpenkopf Abmontieren

    Links (von vorne gesehen) befindet sich der Hauptkolben, rechts der Hilfskolben. Zirkonkolben reinigen/austauschen Beide Kolben nacheinander wie folgt reinigen: 1 Kolbenpatrone aus Pumpenkopf entfernen Kolbenpatrone mit Gabelschlüssel lösen und von Hand aus dem Pum- penkopf herausschrauben. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 51: Abbildung 25 Kolben Entfernen

    Feder entgegenhalten. Zirkonkolben herausziehen und auf ein Papiertuch legen. ■ Federteller, Feder, und Kunststoffinnenhülse aus der Kolbenpat- ■ rone entfernen und dazulegen. Stützring aus dem Pumpenkopf herausnehmen und zu den übri- ■ gen Teilen legen. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 52: Kolben Zusammensetzen

    Zum Entfernen der Kolbendichtung aus dem Pumpenkopf wird das Spezi- alwerkzeug (6.2617.010) (siehe Abbildung 27, Seite 45) benötigt. Es besteht aus zwei Teilen: einer Spitze zum Entfernen der alten Kolbendich- tung und einer Hülse zum Einsetzen der neuen Kolbendichtung. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 53: Abbildung 28 Kolbendichtung Entfernen

    Achtung Die Dichtungsoberfläche im Pumpenkopf (20-4) möglichst nicht mit dem Werkzeug berühren! Das Werkzeug für Kolbendichtung (27-1) mit der schmalen Seite nur so weit in die Kolbendichtung einschrauben, dass sich diese heraus- ziehen lässt. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 54: Neue Kolbendichtung In Werkzeug Einsetzen

    Bestellnummer: 6.2741.020 Hülse zum Einsetzen der neuen Kolbendich- tung. 3 Neue Kolbendichtung in Pumpkopf einsetzen Die Hülse des Werkzeugs für Kolbendichtung (27-2) mit der einge- setzten Kolbendichtung in den Pumpenkopf einführen und die Dich- ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 55: Abbildung 30 Kolbendichtung In Pumpenkopf Einsetzen

    Gabelschlüssel ca. 15° nachziehen. Einlassventil und Auslassventil reinigen 1 Ventile entfernen Verbindungskapillare zum Hilfskolben (20-1) von der Auslassven- ■ til-Halterung abschrauben. Halterungen für Einlass- und Auslassventil abschrauben und Ven- ■ tile (31-3) und (31-2) herausnehmen. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 56: Abbildung 31 Ventile Entfernen

    Erst wenn diese Reinigung nichts nützt, die Ventile einzeln zerlegen und die Bestandteile reinigen. 3 Ventil zerlegen Jedes Ventil einzeln zerlegen. Hinweis Für die Zerlegung des Ventils wird das Werkzeug für Ventilkartu- schen (6.2617.020) benötigt. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 57 Die Bestandteile des Ventils sind sehr klein. Damit sie nicht verloren gehen, Bestandteile in eine Schale legen. Einlassventil und Auslassventil bestehen aus den gleichen Bestand- ■ teilen, die nur unterschiedlich angeordnet sind (siehe Abbildung 33, Seite 50). ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 58: Ventil Wieder Zusammensetzen

    Die grössere Öffnung muss nach aussen zei- gen. 4 Bestandteile des Ventils reinigen Ventilbestandteile mit Reinstwasser und/oder Aceton spülen und mit einem fusselfreien Tuch trocknen. 5 Ventil wieder zusammensetzen Ventilbestandteile gemäss Abbildung 33, Seite 50 wieder zusammen- setzen. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 59: Flussrichtung Überprüfen

    ■ und mit einem Schraubenschlüssel fest anziehen (31-4). Auslassventil in die Auslassventil-Halterung so einsetzen, dass die ■ Dichtung sichtbar ist. Auslassventil-Halterung oben in den Pumpenkopf einschrauben ■ und mit einem Schraubenschlüssel fest anziehen (31-1). ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 60: Pumpenkopf Montieren

    Bestellnummer 6.2821.130 (10 Stück) erhältlich. Die Filter (6.2821.130) (34-3) sollten alle 3 Monate gewechselt werden (bei erhöhtem Gegendruck öfter). Abbildung 34 Filter wechseln PEEK-Druckschrauben kurz Filtergehäuse (6.2744.070) Gehäuse des Inline-Filters. Teil des Zubehörs 6.2821.120. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 61 (6.2621.000) leicht nachziehen. 5 Inline-Filter wieder montieren Die Druckschrauben (34-1) wieder am Inline-Filter anschrauben. ■ 6 Inline-Filter spülen Vorsäule (sofern vorhanden) und Trennsäule demontieren und ■ durch eine Kupplung (6.2744.040) ersetzen. Gerät mit Eluent spülen. ■ ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 62: Qualitätsmanagement Und Validierung Mit Metrohm

    Qualitätsmanagement Metrohm bietet Ihnen eine umfassende Unterstützung bei der Umsetzung von Qualitätsmanagement-Massnahmen für Geräte und Software. Infor- mationen dazu finden Sie in der bei Ihrer lokalen Metrohm-Vertretung erhältlichen Broschüre «Qualitätsmanagement mit Metrohm». Validierung Wenden Sie sich an Ihre lokale Metrohm-Vertretung, um Unterstützung bei der Validierung von Geräten und Software zu erhalten.
  • Seite 63: Problembehandlung

    ■ aufgebaut. Anschluss Vacuum an 6.1446.040 dicht verschliessen. Geräterückseite nicht oder beim Einsatz eines 872 Extension (dicht) verschlossen. Modules: FEP-Schlauch zwischen IC-Gerät und Exten- ■ sion Module anschliessen und beide Fest- stellschrauben dicht anziehen. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 64 7.1 Störungen und deren Behebung Problem Ursache Abhilfe Unerwartete Verän- Eluent – Gasbläschen im Anschlüsse des Eluent-Degassers überprüfen derung der Retenti- Eluent. (siehe Kapitel 4.5, Seite 28). onszeiten in den Hochdruckpumpe – defekt. Metrohm-Service anfordern. Chromatogrammen. ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 65: Technische Daten

    Metallfreies IC-System Lackierter Polyurethan-Hartschaum ohne FCKW, Brandklasse V0 Material Intelligente MagIC Net Komponenten Umgebungsbedingungen Betrieb Umgebungs- +5…+45 °C temperatur Luftfeuchtigkeit 20…80 % relative Luftfeuchtigkeit Lagerung Umgebungs- –20…+70 °C temperatur Transport Umgebungs- –40…+70 °C temperatur ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 66: Gehäuse

    Flussbereich Fluss-Inkrement 1 µL/min Reproduzierbar- < 0.1 % Abweichung keit des Eluen- tenflusses Druckbereich Pumpe 0…50.0 MPa (0…500 bar) Pumpenkopf 0…35.0 MPa (0…350 bar) (gilt für den Standard PEEK Pumpenkopf) Restpulsation < 1 % ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 67: Schnittstellen

    Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Störaussendung EN/IEC 61326-1: 2006 ■ EN/IEC 61000-6-3: 2004 ■ EN 55011 / CISPR 11: 2003 ■ Störfestigkeit EN/IEC 61326-1: 2006 ■ EN/IEC 61000-6-1: 2007 ■ EN/IEC 61000-4-2: 2001 ■ EN/IEC 61000-4-3: 2002 ■ ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 68: Gewicht

    ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 8.10 Gewicht 8.10 Gewicht 1.872.0010 7.7 kg (ohne Zubehör) ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 69: Konformität Und Gewährleistung

    Name of commodity 872 Extension Module The 872 Extension Module is an expansion tool for upgrading all 850 Professional IC instruments. This instrument has been built and has undergone final type testing...
  • Seite 70: Quality Management Principles

    Components All components used in the Metrohm instruments have to satisfy the qual- ity standards that are defined and implemented for our products. Suppli- ers of components are audited by Metrohm as the need arises.
  • Seite 71: Gewährleistung (Garantie)

    The Metrohm service organization is equipped to support customers in imple- menting standards such as GLP, GMP, ISO 900X, in performing Opera-...
  • Seite 72: 10 Zubehör

    ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 10.1 Lieferumfang 10 Zubehör Hinweis Änderungen vorbehalten. 10.1 Lieferumfang 2.872.0010 872 Extension Module – IC Pump Anz. Best.-Nr. Beschreibung 1.872.0010 872 Extension Module – IC Pump 6.1602.160 Eluentenflaschenaufsatz GL 45 Für Eluentenflaschen, mit Anschlüssen für das Adsorberrohr und den Ansaugschlauch.
  • Seite 73 B-14/15 6.1805.060 FEP-Schlauch / M6 / 60 cm Mit Licht- und Knickschutz. Material: Innendurchmesser (mm): Länge (mm): 6.1831.100 PEEK-Kapillare 0.25 mm i.D. / 1m Material: PEEK Aussendurchmesser (Zoll): 1/16 Innendurchmesser (mm): 0.25 Länge (m): ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 74 40 cm Kabel zur Verbindung von einem Extension Module an ein Professio- nal IC Gerät Länge (m): 6.2621.030 Inbusschlüssel 4 mm Länge (mm): 6.2621.100 Inbusschlüssel 3 mm Inbusschlüssel 3 mm. Für IC Probenwechsler Länge (mm): ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 75 Schlauchadapter für Ansaugfilter Für Professional IC Geräte 6.2758.000 Mischspirale für Hochdruckgradienten Zum Mischen von Hochdruckgradienten Material: PEEK 6.2816.020 Spritze 10 mL mit Luer-Anschluss Für verschiedene Anwendungen in IC und VA Material: Länge (mm): Volumen (mL): ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 76 Porengrösse 20 µm. Set à 5 Stück. Für Ansaugschlauch 6.1834.000 und Filterrohre 6.1821.040 und 6.1821.050. Material: Aussendurchmesser (mm): Länge (mm): 35.5 6.2821.130 Ersatzfilter zu In-Line-Filter Ersatzfilter für In-Line Filter. 8.872.8005DE Handbuch zu Extension Module 872, 2.872.0010 - IC Pumpe, deutsch ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 77: Optionales Zubehör

    ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 10 Zubehör 10.2 Optionales Zubehör 2.872.0010 872 Extension Module – IC Pump Best.-Nr. Beschreibung 6.2061.100 Flaschenhalter (ProfIC) Flaschenhalter zu Professional IC Geräten 6.2061.110 Bodenwanne mit Sensor zu Professional IC Geräten 6.2103.170 Adapter zu Lecksensor am Professional IC Adapter zum Anschluss von zwei Lecksensoren an einem Professional IC Gerät 6.2156.070...
  • Seite 78: Beschreibung

    Mischkreuz für drei Lösungen 6.2824.130 Macro-Pumpenkopf PEEK Macro-Pumpenkopf für intelligente IC Geräte, Flussbereich 0.1...20 mL/min, Maximaldruck 12.5 MPa. Material: PEEK (metallfrei) 6.5332.000 IC-Schlauch-Set für 2. Extension Module 6.9988.503 Validierungsdokumentation für 850 (englisch - deutsch) – CD ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 79 Filter 6.2821.090 Material ........58 Ansaugfilter ......40 Flussbereich ......58 Vakuumpumpe ......19 Netzspannung ......4 Fluss-Inkrement ......58 Validierung ....... 54 Flussschwankungen ....41 Ventile der Hochdruckpumpe ... 50 Förderleistung ......58 ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...
  • Seite 80 ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ Index Verschmutzung Wartung Zubehör Hochdruckpumpe ....41 Hochdruckpumpe ....41 Lieferumfang ...... 64 Ventile der Hochdruckpumpe Pumpenkopf ....... 41 Optional ......69 ........... 41 Wartungsvertrag ...... 54 Vorderseite ......... 6 ■■■■■■■■ 872 Extension Module IC Pump...

Diese Anleitung auch für:

2.872.0010

Inhaltsverzeichnis