Optionaler CO2MIX20
CO
-/Luftregler
2
Fehlersymptom
Das Display zeigt eine
CO
-Konzentration in
2
Luft an, die vom erwar-
teten Wert (0,0 %) ab-
weicht.
CO
-Messwert sinkt
2
ständig leicht ab
Fehlerhafte CO2-Rege-
lung
Cellbag Der Bioreaktor
bleibt nicht gefüllt
Xuri Cell Expansion System W5 Bedienungsanleitung 29-0569-96 AC
Mögliche Ursache
Eine geringfügige Ab-
weichung vom erwarte-
ten Wert ist nicht unge-
wöhnlich. Die Toleranz
des CO
-Sensors liegt
2
bei ±0,38 % im Bereich
zwischen 0 % und 7,5
% CO
.
2
Der Druck der
CO
-Gasversorgung ist
2
zu niedrig.
Die CO
-Versorgung ist
2
nicht ordnungsgemäß
angeschlossen.
Falscher Sollwert.
Kein Luftstrom.
Rückschlagventil de-
fekt.
Fehlerbehebende Maßnahme
Wenn der Messwert nicht innerhalb der Toleranz
liegt, kann der CO
-Offset angepasst werden.
2
Prüfen, dass die grüne CO
aufleuchtet. Der CO
-Versorgungsdruck muss
2
zwischen 0,7 und 1,0 bar (10 und 15 psi) liegen.
Sicherstellen, dass CO
angeschlossen ist. Prüfen, dass die Luftpumpe
eingeschaltet ist und die Strömungsrate zwischen
0,1 und 0,5 L pro Minute liegt. Prüfen, dass der
CO
-Schalter eingeschaltet ist.
2
Den Sollwert am Regler prüfen.
Sicherstellen, dass Luftstrom zum Cellbag Bioreak-
tor gegeben ist.
Prüfen, ob das Rückschlagventil am Cellbag richtig
eingebaut ist. Den Cellbag Bioreaktor-Ausgang
mit der Klemme verschließen und prüfen, ob sich
der Bioreaktor füllt. Anschließend bestätigen, dass
das Rückschlagventil funktioniert. Hierzu ein kurzes
Stück Schlauch an den Ausgang des Rückschlag-
ventils anschließen und das andere Ende in Wasser
tauchen. Der Schlauch sollte 5-10 mm eingetaucht
sein. Beim Öffnen der Klammer sollten Luftblasen
erscheinen und weiter sprudeln, wenn sich der
Luftstrom und Druck stabilisieren.
7 Fehlerbehebung
7.1 Allgemeine Probleme
-Einlassdruckleuchte
2
an den richtigen Eingang
2
91